NEWS ÜBERSICHT

24.09.2010
Das Radio der Zukunft
TDAB steht für «Digital Audio Broadcasting», die Übertragungsform der Zukunft für Radioprogramme, die den UKW-Empfang dereinst ersetzen soll. Der Empfang von Digitalradio ist störungsfrei und immer in gleichbleibender Qualität. Je nach Kompressionsrate erreicht der DAB-Standard hinsichtlich Klangbild annähernd CD-Qualität.

24.09.2010
Smarter Sensor für Akkuüberwachung
Der «Intelligente Batteriesensor» IBS misst mittels Shuntwiderstand, wie viele Elektronen vom Akkumulator bezogen werden oder wie viel Ladestrom in den Akkumulator fliesst. Damit können bei schwach geladener Batterie grosse Verbraucher abgeschaltet werden, damit der Fahrer oder auch das automatische Start-/Stoppsystem den Verbrennungsmotor garantiert immer starten können.

24.09.2010
Daten durch die Luft
Wird ein Lichtschalter betätigt, leuchtet irgendwo die dazugehörende Lampe auf. So stellt man sich das «Licht machen» grundsätzlich vor. Es gibt aber auch Lichtschalter, welche das Licht gedimmt, also langsam und stetig aufleuchten lassen, es gibt Klatschsensoren oder elektronische Funkansteuerungen, bei welchen der erste Tastendruck genügt, um eine programmierte Anzahl von Lampen anzusteuern; weitere Tastenbetätigungen ermöglichen frei programmierbare Schalt- und Dimmfunktionen. – Ähnlich wie das Wohnzimmerlicht gesteuert wird, lassen sich Daten und Befehle im Infotainmentbereich der Autos über Kabel oder «durch die Luft» übermitteln.

24.09.2010
Punkten Sie mit Ihrer eigenen Website
Niemand bewertet die Qualität eines Autohauses wohl einzig und allein anhand dessen Internetseite. Aber es gibt eben doch viele Leute, die sich via WWW einen kurzen Eindruck von Ihrem Betrieb verschaffen oder rasch die Telefonnummer ausfindig machen möchten. Deshalb sollte man die hierfür nötigen paar Franken und Minuten schon in den eigenen Internetauftritt investieren.

24.09.2010
Der Schweizer Franken als Fluchtwährung
«Die Kurse an den Devisenmärkten sind ein virtueller Wert, der Ängste und Hoffnungen widerspiegelt.»

24.09.2010
AMAG neu in der Bündner Metropole
Vor rund drei Monaten wurde das Autocenter Tribolet Chur an die AMAG verkauft. Nun sind die Marken VW, VW Nutzfahrzeuge und Audi in die neuen Räumlichkeiten eingezogen; die komplette Betriebsaufnahme ist Anfang August erfolgt.