NEWS ÜBERSICHT

06.10.2010
Toyota Prius 10 000-mal in der Schweiz ausgeliefert
Der Toyota Prius, Voll-Hybridpionier und erfolgreichstes Hybridauto in der Schweiz, Europa sowie auch weltweit hat nun hierzulande die 10 000er-Marke geknackt.

05.10.2010
Mitbenutzung Kurznummer 140 durch Dritte: TCS rekurriert gegen BAKOM-Entscheid
Der Touring Club Schweiz zieht den Entscheid des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM), die Strassennummer 140 mit Mondial Assistance zu teilen, an das Bundesverwaltungsgericht weiter.

05.10.2010
Veronika Miranda ist Miss Yokohama 2010
Die japanische Reifenmarke Yokohama hat die Innerschweizerin Veronika Miranda zur neuen Miss Yokohama gekürt. Die 19-jährige Coiffeuse aus Buttisholz hat beim Finale der Miss-Wahl in Kriens den Sieg eingefahren und darf Yokohama im kommenden Jahr an verschiedenen Events und Anlässen repräsentieren.

04.10.2010
Such- und Offert-Tool für Garagen-Dienste bei car4you
Mit der neuen Dienstleistung Bestservice erweitert das Online-Fahrzeugportal car4you.ch sein Angebot um eine Suchmaschine für Werkstätten.

01.10.2010
Elektrischer Hinterrantrieb für 4x4
Peugeot präsentierte am Automobilsalon in Paris den Nachfolger des 407. Der 508 will in der oberen Mittelklasse mit hohem Komfort, guter Ausstattung und technischen Highlights auf Kundenfang gehen. Hightech darf ab Juni 2011 erwartet werden: Mit dem Modell 3008 steigt Peugeot in die Hybridtechnik ein. Auch der 508 wird mit demselben System 2012 erhältlich sein.

01.10.2010
Modernster Dreizylinder mit Potential
Auch Nissan präsentiert für den neuen Micra mit der internen Bezeichnung K13 einen Downsizingmotor: 1,2-Liter Hubraum, drei Zylinder. Das neue Triebwerk ist ab sofort erhältlich und wird Anfang nächsten Jahres um eine aufgeladene Version ergänzt. Ein weiterentwickeltes CVT-Getriebe von Jatco gehört ebenfalls zu den technischen Neuheiten des Stadtwagens.

01.10.2010
Wärme im Fahrzeug
Wenn man sich vor Beginn der kalten Jahreszeit vorstellt, am Morgen, vor der Fahrt zur Arbeit, rund um das Auto die Scheiben zu enteisen und dann im eisigen Fahrzeug zu sitzen, scheint einem die Idee einer Standheizung genial. Bloss müsste die Idee im Herbst umgesetzt werden, damit die Heizung im Winter dann auf Knopfdruck beim Frühstück eingeschaltet werden kann.

01.10.2010
Mehr Masse für mehr Ausgleich
Die Drehunförmigkeit der Kurbelwelle verursacht sowohl höheren Verschleiss im Getriebe und im Antriebsstrang als auch Geräuschemissionen bei niedrigen Drehzahlen. Hohe Motordrehmomente gepaart mit grossen Getriebespreizungen animieren zum schaltfaulen Fahren in oberen Gängen. Mit dem Fliehkraftpendel werden Drehunförmigkeiten effizient gefiltert.