NEWS ÜBERSICHT

27.03.2014
Premio zeichnet beste Lieferanten 2013 aus
Auch in diesem Jahr hat Premio seine besten Lieferanten in den Kategorien Felgen, Reifen, Zubehör, Fahrwerke und Auspuffe ausgezeichnet. Zugleich wurde der 292 Seiten starke Premio-Tuning-Katalog 2014 vorgestellt.

25.03.2014
Nexen Tire N'FERA SU1 erhält iF Design Award 2014
Die International Forum Design GmbH in Hanover zeichnet den N'FERA SU1 des koreanischen Reifenherstellers mit dem IF Design Award 2014 aus. Der UHP-Reifen überzeugt mit seinem asymmetrischen Profil hervorragend auf Aquaplaning.

25.03.2014
ASTRA-Direktor Rudolf Dieterle tritt 2015 zurück
Der Direktor des ASTRA, Dr. Rudolf Dieterle, hat Bundesrätin Doris Leuthard informiert, dass er seinen Arbeitsvertrag per Ende Februar 2015 kündigt und auf diesen Zeitpunkt von seiner Funktion als Direktor des Bundesamtes für Strassen zurücktreten wird.

25.03.2014
Automobil-Recycling steht vor neuem Zeitalter
Am 14. Internationalen Automobil Recycling Kongress (IARC 2014) in Brüssel zeichnete die Branche ein neues Bild der Zukunft der nachhaltigen Automobil-Produktion und des Automobil-Recycling. Neue Regulierungen auf EU-Ebene wie auch Innovationen im Fahrzeugbau führen zu grossen Veränderungen in der Wiederaufbereitung von Werkstoffen.

25.03.2014
Ford: Jubiläumsaktion zum 111. Geburtstag
Ford Schweiz schenkt anlässlich des 111-jährigen Bestehens der Marke den Kunden für 11 Prozent des Kaufpreises zahlreiche Zubehörsoptionen und lanciert ein Jubiläumsleasing ab 1,11 Prozent.

25.03.2014
Höhere Skepsis beim Kauf von Direktimporten
Jeder 13. Automobilist in der Schweiz erwarb im vergangenen Jahr und in den ersten zwei Monaten dieses Jahres einen Neuwagen aus einem Parallel- oder Grauimport. Horrende, in grossflächigen Anzeigen angepriesene Rabatte und vollmundige Versprechen lassen zudem vermuten, dass der Direktimport von Neuwagen in die Schweiz rasant zunimmt.

20.03.2014
Schweizer Webgaragen-Dienst für zeitgemässe Garagen
Autofaszination.ch, der Onlineshop für Autozubehör und -ersatzteile, führt in diesem Frühling den sogenannten Schweizer Webgaragen-Dienst ein. Mit diesem können sich alle Garagenbetriebe kennzeichnen, die sich ihrer bestehenden und zukünftigen Kundschaft als Einbaupartner für online bestellte Autoteile empfehlen und so zeigen möchten, dass sie mit der Zeit gehen.