05.11.2025

Pirelli: Erste Supercar-Reifen aus über 50 Prozent biobasierten und recycelten Materialien

Extreme Performance vereint sich mit Nachhaltigkeit: Die drei speziell für McLarens jüngsten Supersportwagen entwickelten Reifen bestehen zu über 50 Prozent aus bio-basierten und recycelten Materialien – bestätigt von einer unabhängigen Institution gemäss ISO 14021.

Pirelli rüstet den neuen Supersportwagen McLaren W1 mit drei massgeschneiderten Reifen aus, die zu über 50 Prozent aus bio-basierten und recycelten Materialien bestehen. Diese Angabe hat das unabhängige Bureau Veritas zertifiziert. Die neuen Reifen – P Zero R, P Zero Trofeo RS und P Zero Winter 2 – entwickelte Pirelli gemeinsam mit McLaren. Sie bieten eine exklusive Spezifikation für das neue Modell, bei dem Pirelli als einziger Reifenlieferant dient. 

 

Das neue Projekt erforderte eine enge Zusammenarbeit der Forschungs- und Entwicklungsteams (F&E) von Pirelli und McLaren. Sie begann bereits in den ersten Entwicklungs- und Testphasen. Die Ingenieure arbeiteten zunächst virtuell mit modernster Fahrsimulationstechnologie und führten dann physische Tests durch, um die Reifen-Performance bei verschiedenen Wetter- und Strassenbedingungen zu prüfen. Sie testeten auf der Rennstrecke von Nardò in Süditalien, dem Idiada-Track in Spanien sowie im Pirelli Sottozero Center in Schweden – ideale Orte, um die extreme Leistungsfähigkeit des W1 auszureizen. 

 

Die neuen für den McLaren W1 entwickelten Reifen decken sämtliche Einsatzbereiche des Flaggschiff-Supersportwagens ab. Sein Hybridantrieb liefert allein über die Hinterräder bis zu 1275 PS und 1340 Nm. Der Wagen beschleunigt in weniger als 12,7 Sekunden von 0 auf 300 km/h und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Er verfügt über einen Rennmodus und erzeugt dann bis zu 1000 kg Abtrieb, was höchste Reifentechnologie verlangt. Der P Zero R, erstmals speziell für einen McLaren entwickelt, eignet sich für den Alltag. Der für die Rennstrecke konzipierte P Zero Trofeo RS liefert konstant hohe Performance. Der P Zero Winter 2 ist für die kalten Jahreszeiten gedacht. Pirelli produziert alle drei Reifen für den W1 in seinem Werk in Settimo Torinese, Italien. 

 

Die massgeschneiderten P Zero-Reifen sind die ersten Supercar-Reifen, die zu mehr als 50 Prozent aus bio-basierten und recycelten Materialien bestehen. Dieser Meilenstein ist Teil des Industrieplans von Pirelli, demzufolge bis 2030 die ersten Reifen auf den Markt kommen sollen, die zu 80 Prozent aus solchen Materialien bestehen. Ein wichtiger Schritt dorthin war die Einführung des P Zero E im Jahr 2023: der erste Hochleistungsreifen mit über 55 Prozent bio-basierten und recycelten Materialien , der die dreifache "A“-Zertifizierung auf dem EU-Reifenlabel erhielt. 

 

Mit diesem Reifen führte Pirelli ein Logo ein, das nun sämtliche Konzernprodukte kennzeichnet, die mindestens 50 Prozent nachhaltige Materialien enthalten.

 

www.pirelli.ch

 

SUCHEN