NEWS ÜBERSICHT

27.10.2017
Occasionsmarkt Schweiz: Dieselautos weiterhin gefragt
In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein wechselten gemäss Eurotax bis Ende September total 650'289 Occasionen den Besitzer (-2040 PW, -0,3%). Trotzdem sanken die durchschnittlichen Standzeiten auf 96 Tage (-3,0%).

26.10.2017
Audi: Occasionen online kaufen
Audi öffnet einen neuen Vertriebskanal für Gebrauchtwagen im Internet, wie Autohaus online berichtet. Der Service ist vorerst auf Deutschland beschränkt, die Schweiz und andere Länder sollen aber folgen.

26.10.2017
SAA: Erhard Luginbühl neuer Präsident
An der Spitze des SAA swiss automotive aftermarket, dem Schweizer Verband der Garagenzulieferer, findet ein Wechsel statt. Bernadette Langenick übergibt nach etwas mehr als neun Jahren Erhard Luginbühl das Zepter.

26.10.2017
bfu: Ohne Engagement sind wieder mehr Unfälle zu befürchten
Ohne weitere Anstrengungen zur Verkehrssicherheit muss damit gerechnet werden, dass die Zahl der schwer und tödlich verletzten Verkehrsteilnehmenden stagniert oder gar wieder ansteigt. Bei den schwachen Verkehrsteilnehmenden – zum Beispiel bei Velo- und E-Bike-Fahrenden – ist dieser Trend bereits erkennbar.

25.10.2017
Generelles Projekt für zweite Gotthardröhre genehmigt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2017 das Generelle Projekt für den Bau der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels genehmigt. Dieses gibt Aufschluss über die wichtigsten Eckwerte.

25.10.2017
Eurotax-Fahrzeugbewertung mit Smartphone oder Tablet
Um die Position als Marktführer zu behaupten, hat Eurotax seine Fahrzeugbewertungslösung VMS (Vehicle Management System) - die neue, webbasierte Generation von Autowert - mit einer zeitgemässen «Mobile Device Fähigkeit» erweitert.

24.10.2017
Mazda Schweiz: De Haan folgt auf Donnellan
Führungswechsel bei der Mazda (Suisse) SA. Per 1. November löst Jerome de Haan Damian Donnellan als Managing Director ab. Donnellan verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

24.10.2017
TCS-Kindersitztest: Grosse Qualitätsunterschiede festgestellt
Im aktuellen TCS-Kindersitztest wurden 17 verschiedene Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht, darunter auch fünf Modelle mit „i-Size“-Zulassung. 15 Testprodukte haben die Bewertung „empfehlenswert“ oder besser erhalten, die beiden anderen Produkte haben bei den Sicherheitstests völlig versagt.