NEWS ÜBERSICHT

12.11.2021
Carrosserie Suisse hat einen neuen Direktor
Daniel Röschli übernimmt beim Branchenverband Carrosserie Suisse ab 1. Februar das Amt des Direktors. Der 53-Jährige löst damit Ueli Müller als Direktor ab, der die Geschäftsstelle in Zofingen seit Februar 2021 interimistisch führte.

10.11.2021
Die neue Ausgabe von electric WOW ist da!
Nach der erfolgreichen Lancierung von electric WOW als Printpublikation im Frühjahr ist jetzt die zweite gedruckte Ausgabe erschienen – wieder mit 100 Seiten rund um das Thema E-Mobilität und Alternative Antriebe.
10.11.2021
Transport-CH/Aftermarket-CH/Branchenevent Go offiziell eröffnet
Rund 400 geladene Gäste haben am Dienstagabend die Veranstaltung gemeinsam mit Vertretern von Politik und Behörden offiziell eröffnet.
10.11.2021
«KSU Insight»: Spannender Start zur Transport-CH/Aftermarket-CH/Branchenevent Go
Der Gesamtlösungsspezialist im Autogewerbe, die KSU A-Technik AG, hat im Vorfeld der offiziellen Messeeröffnung den Informations- und Diskussionsevent «KSU Insight» durchgeführt. Mehr als 50 Personen sind der Einladung von KSU-CEO Ferdinand Smolders gefolgt.

09.11.2021
Technische Verbesserungen an Bremssätteln für PWS mit EPB
Viele Mechaniker sind sich mittlerweile der Schwächen bewusst, die oft schon nach kurzer Zeit zu defekten EPB-Bremssättel (Elektronische Feststellbremse) führen. Allzu oft wird auf dieser Basis ein mechanisch einwandfreier Bremssättel ausgetauscht. Das muss nicht so sein!

08.11.2021
Der Mercedes-Stern feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Das berühmte Markenlogo von Mercedes-Benz, der Stern im Kreis wird in dieser Form 100 Jahre alt. Am 5. November 1921 beantragt die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) beim Patentamt den Gebrauchsmusterschutz für das wohl bekannteste Markenlogo der Welt.

08.11.2021
Schweizer Autogewerbe im Bann der Halbleiterkrise
Die weltweite Knappheit von Halbleitern bremst die Erholung im Schweizer Neuwagenmarkt massiv aus. BAK Economics prognostiziert für das Jahr 2021 rund 235’000 Neuimmatrikulationen. Dies entspricht einer Abnahme von 0,7 Prozent gegenüber dem bereits tiefen und vom Ausbruch der Pandemie geprägten Niveau 2020 und einem Rückgang von 24,5 Prozent gegenüber dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019.

08.11.2021
TestDrive an der Transport-CH: Sich selbst ans Steuer eines Lastwagens setzen
An den Leitmessen transport-CH/aftermarket-CH in Bern kann man sich vom Mittwoch, dem 10. November bis Samstag, den 13. November selber ans Steuer eines Lastwagens oder anderer Fahrzeuge mit alternativen Antrieben setzen. Die Organisatoren haben eigens hierfür eine rund 1'000 Meter lange Teststrecke auf dem Messegelände errichtet.