NEWS ÜBERSICHT

30.10.2012
Positive Bilanz am Suisse Caravan Salon
Die günstigen Vorzeichen für den Suisse Caravan Salon 2012 haben sich bestätigt. Der Verlauf der Messe und die über 36 500 Besucherinnen und Besucher wiederspiegeln den anhaltenden Caravaning-Trend, entsprechend zufrieden zeigen sich die Organisatoren und der Branchenverband.

29.10.2012
Audi und Skoda schnitten am besten ab
Der Aussendienst der Scana Lebensmittel AG ist neu mit Audi A4 Avant und Skoda Octavia Combi unterwegs.

29.10.2012
Schweizer Meister der Carrossiers gekürt
Der erste Grossanlass der Carrosserie-Branche lockte 1'500 Personen an. Sie besuchten die Fachausstellung, eine Fachtagung, einen Berufsinformationsanlass sowie die Schweizer Berufsmeisterschaften der Carrossiers. Die Schweizer Meister heissen Pascal Lehmann und André Schmid.

26.10.2012
Ökologische Auto-Neuheiten an der Auto Zürich
Neue Autos werden immer umweltfreundlicher. Die Hersteller bieten sparsame und ökologische Fahrzeuge. Die 26. «Auto Zürich Car Show» bietet einen aktuellen Querschnitt grüner Fahrzeuge. In der «Green Car Lounge» im Eingangsbereich findet sich ein Schwerpunkt mit Erdgas/Biogas-Autos.

26.10.2012
Knapp 1000 neue Renault Master für die Post
Die Schweizerische Post hat bei Renault Trucks knapp 1000 Renault Master geordert. Nun wurden die ersten 19 Lieferwagen an die Distributionsbasis Basel ausgeliefert.

26.10.2012
Automobiltechnik-Kursprogramm 2013 der TBZ
Seit Jahren gilt die Technische Berufsschule Zürich (TBZ) als Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung im Bereich der Automobiltechnik. Nebst der beruflichen Grundbildung und Weiterbildung der Automobilgewerbeverbände (AGVS und VSCI) bietet die Abteilung TBZ Automobiltechnik auch Einzel- und Betriebskurse an. Jetzt hat die TBZ ihr Kursprogramm 2013 veröffentlicht.

26.10.2012
LSVA-Erhöhung: Gericht stoppt Bundesrat
Im Prozess um die Erhöhung der Schwerverkehrsabgabe (LSVA) im Jahre 2009 durch die Schlechterstellung einzelner Fahrzeugkategorien hat sich das Bundesverwaltungsgericht hinter den Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG gestellt. Fahrzeuge der EURO-Norm 3 hätten nicht «abklassiert» und höher besteuert werden dürfen.

26.10.2012
450 Gäste am 25. EurotaxGlass's-Branchentreffen
Auf Einladung von EurotaxGlass's trafen sich am 24. Oktober 2012 über 450 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum traditionellen Branchentreffen der Schweizer Automobilwirtschaft im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ.