Abt AG, www.abt-ag.ch
Zurück zum AnfangInnovatives von Corghi für Gegenwart und Zukunft

Carlos Deza (l.) mit Luca Tioli (Export Sales Manager) an der Corghi ET 1680 Truck Line.
Als Schweizer Generalvertretung von Corghi war die Abt AG auch dieses Jahr hautnah dabei, als der italienische Traditionshersteller in Bologna seine neuesten Highlights im Reifenservice präsentierte.
Text/Bilder: Mario Borri
Die Autopromotec in Bologna ist für Corghi, den italienischen Spezialisten für Reifenservice-Technologie, mehr als nur eine Messe – sie ist ein Heimspiel. Für die Abt AG mit Sitz in Nürensdorf (ZH), die seit Jahrzehnten die Generalvertretung von Corghi in der Schweiz innehat, war die Veranstaltung ein Pflichttermin. Geschäftsführer Carlos Deza reiste persönlich an, um sich über die neuesten Entwicklungen im Produktportfolio zu informieren. Und das hatte es in sich: Corghi überzeugte mit innovativen Technologien, die schon bald auch in Schweizer Werkstätten zum Einsatz kommen.
Neue Auswuchtmaschinen für LW und PW
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand die neue Radauswuchtmaschinen-Serie ET 1680/1650 Truck Line. Beide Modelle sind konsequent auf Effizienz, Ergonomie und Präzision ausgelegt – und das sowohl für PW- als auch für Lastwagenräder. Die ET 1680 punktet mit einem 22-Zoll-Touchscreen, der eine intuitive Benutzerführung ermöglicht. In Kombination mit dem «SMART ARM PLUS»-Messsystem, der Laser-Blade-Technologie sowie einem optionalen Sonarsensor werden alle relevanten Daten wie Abstand, Durchmesser und Radbreite vollautomatisch und exakt erfasst. Die niedrige Auswuchtdrehzahl sorgt dabei nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Energieeffizienz.
Die kleinere Schwester ET 1650 Truck Line steht dem in nichts nach. Auch sie überzeugt mit vollautomatischen Messungen bis 30 Zoll, einem grosszügigen Digitaldisplay und einer elektromagnetischen Bremse für komfortable Handhabung. Besonders hervorzuheben sind die DPA-Funktion zur automatischen Radpositionierung und die flexible Platzierung der Klebegewichte – wahlweise per Laserführung oder klassisch von Hand. Dank optionaler AWC-Software, Unwuchtoptimierung und USB-Schnittstelle bleibt die Maschine jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik.
Ein Blick in die Zukunft der Achsvermessung
Am Corghi-Stand sorgte ein ganz besonderes Exponat für Aufsehen: ein Prototyp einer völlig neu entwickelten Anlage zur Lastwagen-Lenkgeometrie-Vermessung. Das innovative System, das in Bologna Weltpremiere feierte, wird voraussichtlich nicht vor 2026 in der Schweiz verfügbar sein, verspricht aber, eine echte Neuerung in der digitalen Achsvermessung zu sein – schnell, präzise und völlig kontaktlos.
Ein starker Partner für die Schweiz
Mit über 8600 Kunden in der ganzen Schweiz und einem Team von 24 Mitarbeitenden – darunter zehn Servicetechniker – ist die Abt AG ein fester Pfeiler im Schweizer Aftermarket. Ihre Nähe zu den Herstellern und das umfassende technische Know-how machen sie zu einem verlässlichen Partner für Garagenbetriebe, die auf zukunftsfähige Werkstattausrüstung setzen.