NEWS ÜBERSICHT

30.08.2012
Occasionsausstellung in Genf
Vom 28. bis 30. September findet in der Palexpo Genf der diesjährige «Salon de la Voiture d'Occasion» statt. 40 Aussteller präsentieren mehr als 700 Occasionsfahrzeuge. Eine Tombola mit attraktiven Preisen ist vorgesehen.

29.08.2012
Lorch AG erweitert Teileversorgung und Serviceleistungen in der Schweiz
Der Bosch Vertragsgrosshändler Lorch AG hat sein Vertriebs- und Serviceprogramm in der Schweiz erweitert. Ein neue Niederlassung in St.Gallen mit Kfz-Ersatzteileverkauf, Auslieferungszentrum und Schulungseinrichtungen versorgt seit 2011 die Ostschweiz.

28.08.2012
Auto Basel findet zum 9. Mal statt
«Luege, fahre, kaufe» lautet der Slogan der Auto Basel, die vom 13. bis 16. September in der Rundhof-Halle der Messe Basel stattfindet. Damit wird Basel einmal mehr zur Auto-Hauptstadt der Schweiz.

28.08.2012
Happige Preisaufschläge bei Autoversicherungen
Bei den Autoversicherungen sind 2012 höhere Preise festzustellen. Für ältere Autofahrer zum Beispiel kostet die günstigste Prämie bei einem Neuabschluss durchschnittlich fast 9 Prozent mehr als 2011. Dies geht aus einer Auswertung des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch hervor.

27.08.2012
Seminare für Profi-Handwerker bei Würth
Die Akademie Würth bringt Profi-Handwerker aller Branchen in alltagstauglichen Seminaren praxisnah auf den neuesten Stand der Technik und gibt Tipps für effizientes Arbeiten.

27.08.2012
Miss Yokohama Wahl 2012: Linda Fäh in der Jury
Am 22. September wird in der Zürcher Mausefalle die Miss Yokohama 2012 gewählt. Die hochkarätige Jury rund um ex-Miss Schweiz und Sängerin Linda Fäh sowie ex-Mister Schweiz André Reithebuch werden aus den Finalistinnen die neu Markenbotschafterin von Yokohama küren.

27.08.2012
Automobil-Mechatroniker rüsten sich für WM
25 junge Berufsleute haben sich an einem Casting dafür beworben, den Automechaniker-WM-Titel von Flavio Helfenstein verteidigen. Zwölf nahmen jetzt die erste Hürde und qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaften. Der Beste von ihnen wird an der Berufs-WM die Schweiz vertreten.