NEWS ÜBERSICHT

07.09.2012
Ford Mustang kommt in die Schweiz
Die Ford Motor Company hat am 6. September die Einzelheiten ihrer forcierten Produktoffensive bekanntgegeben. Sie zielt auf Wachstumsmöglichkeiten im Markt für grosse Limousinen, SUV und Nutzfahrzeuge - und bringt den Mustang offiziell in die Schweiz.

07.09.2012
AMAG eröffnet grösstes Schweizer Porsche-Zentrum in Schlieren
An der Bernstrasse in Schlieren hat die AMAG das modernste und grösste Porsche-Zentrum der Schweiz eröffnet und baut damit ihre Porsche-Präsenz am Standort Zürich weiter aus.

07.09.2012
Hyundai i20 ab sofort erhältlich
Der Neue Hyundai i20 bringt mit einem schicken Design, aufgewertetem Interieur und sparsamen Motoren Schwung in das Segment der Kleinwagen. Und das ab einem Einstiegspreis von 12'790 Franken.

06.09.2012
Junge Autofahrer ansprechen
Die CG Car-Garantie Versicherungs-AG (CarGarantie) wird in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IFA) in Geislingen auf der diesjährigen Automechanika die neue CarGarantie-Studie «Junge Autofahrer - wie man sie gewinnt und an das Autohaus bindet» präsentieren.

06.09.2012
Automechanika: neue Servicekonzepte von Johnson Controls
Johnson Controls, der weltweit führende Anbieter von Autobatterien, erweitert seine Serviceleistungen für Werkstätten, um deren Wachstum zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im Ersatzteilmarkt zu erhalten.

06.09.2012
Automechanika 2012: Branchentreffen in Frankfurt
Vom 11. bis 16. September findet in Frankfurt am Main die Automechanika 2012 statt. Als weltgrösste Fachmesse für den automobilen Aftermarket bietet sie ein umfangreiches Produktangebot in den Bereichen Autoteile, Werkstatt- und Tankstellenausrüstung, IT und Management, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning.

06.09.2012
Verkaufszahlen August: Zurück ins Plus
Im August wurden mit 24'998 Fahrzeugen zwar nicht so viele Autos wie im Juli, aber 0,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2011 immatrikuliert. Die Verkäufe drehen also wieder ins Plus.

06.09.2012
Mehr Verkehrstote im ersten Halbjahr 2012
Im ersten Halbjahr 2012 sind bei Unfällen auf Schweizer Strassen 166 Menschen gestorben; das sind drei mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Auswertung des Strassenverkehrsunfall-Registers des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) zeigt.