NEWS ÜBERSICHT

10.06.2020
Emil Frey und das digitale Autohaus
Der Lockdown hat in vielen Unternehmen jetzt die Digitalisierung beschleunigt – auch in der Emil-Frey-Gruppe. Um den Kunden eine «kontaktarme» Betreuung zu ermöglichen, versuchen die Schweizer einen vollständig digitalen Autokauf abzubilden. Wie das in der Praxis aussieht, erklären Wolfgang Kopplin, Mitglied der Geschäftsleitung Emil Frey AG, und Philipp Rhomberg, Mitglied der Geschäftsleitung Emil Frey AG und Chef der Emil Frey Digital AG.

10.06.2020
«Zusammenarbeit von Autohäusern und Start-ups»: Einladung zur Teilnahme am Forschungsprojekt
Kann die Zusammenarbeit von Garagen und automobilen Start-ups eine echte Alternative sein – oder sind die Denkweisen von «traditionellem Geschäft» und «neuen Marktspielregeln» überhaupt miteinander vereinbar? Diesem innovativen Drive und Sachverhalt wird SAAT im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der Fachhochschule ZHAW gezielt nachgehen.

09.06.2020
Save the date: aboutFLEET Webinar «Restart»
Gemeinsam die Krise meistern: am 16. Juni um 10:00 Uhr lädt aboutFLEET die Flottenbranche zum Webinar «Restart» ein. Ausgewiesene Experten zeigen dabei Mittel und Wege auf, den Fuhrpark für die neuen Anforderungen an die berufliche Mobilität zu wappnen. Die Teilnahme ist kostenlos.

09.06.2020
Wechsel an VW-Spitze: Auf Diess folgt Brandstätter
Ralf Brandstätter wird zum 1. Juli neuer VW-Markenvorstand. Das gab der Aufsichtsrat bekannt. Konzernchef Dr. Herbert Diess gibt damit einen Posten ab, künftig kümmert sich Diess in erster Linie um die Steuerung der allgemeinen Strategie im weltgrössten Autokonzern.

09.06.2020
Personelle Veränderungen bei AutoScout24
Mit Alessandro Lombardo (Teamleader AutoScout24), Daniele Marangi (Head of Sales AutoScout24) und Marco Fabbri (Key Account Manager AutoScout24) verlassen gleich drei Mitarbeiter auf eigenen Wunsch das Unternehmen.
09.06.2020
Die neue Realität muss im CO2-Gesetz berücksichtigt werden
Wegen der aktuellen Situation fand die 75. Mitglieder-versammlung von strasseschweiz per Zirkularbeschluss statt. Die nun hereinbrechende Wirtschaftskrise trifft die Mitglieder von strasseschweiz hart. Diese neue Realität muss in der Erarbeitung des neuen CO2-Gesetzes zwingend berücksichtigt werden, um die Arbeitsplätze nicht zu gefährden.

09.06.2020
Neuer GIMS-Direktor: «Eine zweite Absage würde das Ende bedeuten»
Seit dem 1. Mai 2020 ist Sandro Mesquita neuer Generaldirektor der Geneva International Motor Show (GIMS) und tritt damit die Nachfolge von Olivier Rihs an. Als erfahrener Kommunikations- und Marketingprofi ist Mesquita bereit für eine neue Herausforderung. Wie der 45-Jährige die GIMS retten möchte, erzählt er im Interview.