NEWS ÜBERSICHT

18.10.2021
«Tag der Schweizer Garagisten» 2022: Schlüsselrolle in der Mobilität der Zukunft
Dem Garagisten kommt als fachmännischer Berater in der Mobilität der Zukunft eine Schlüsselrolle zu. Allerdings muss er selbst noch stärker zu einer eigenen Marke werden. Inspirationen dazu liefert mit dem «Tag der Schweizer Garagisten» die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche. Sie findet statt am 18. Januar 2022 im Kursaal in Bern.

18.10.2021
Skoda fehlen 250‘000 Autos wegen Chipmangel
Die Chipkrise nimmt kein Ende und zum ersten Mal werden aufgrund der fehlenden Halbleiter auch Zahlen genannt. So fehlen dem Autohersteller Skoda rund 250‘000 Autos.

14.10.2021
VW-Erbe Toni Piëch steigt bei Carify ein
Das Schweizer Start-up Carify, das Auto-Abos anbietet, hat einen prominenten Investor gefunden: Volkswagen-Erbe Toni Piëch.

14.10.2021
Die Eichelberger AG arbeitet seit 10 Jahren mit R-M-Kundenberater Hofer
Schon 22 Jahre arbeitet die Eichelberger AG Carrosserie und Spritztechnik in Mägenwil mit den Premiumlackprodukten von R-M. Jetzt wird aber etwas ganz Besonderes gefeiert: bereits 10 Jahre lang betreut Kundenberater Timo Hofer Ronny Eichelberger und kümmert sich um all seine Belange.

13.10.2021
Wildunfälle: 50 Millionen Franken Sachschäden und tausende verletzte Tiere jedes Jahr
In den Kantonen Jura, Graubünden, Freiburg und Thurgau ist die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoss mit einem Wildtier besonders hoch, wie Schadenzahlen der AXA zeigen. Schweizweit beläuft sich die Schadensumme auf mehr als 50 Millionen Franken. Im Falle eines Zusammenstosses ist umgehend die Polizei zu benachrichtigen – ansonsten riskiert man eine Strafverfolgung wegen Tierquälerei.

13.10.2021
Automotive Customer Report 2021: Händler und Hersteller müssen enger zusammenarbeiten
Der Autohandel hat weltweit nach wie vor eine starke Stellung. Darauf sollten sich die Autohäuser aber auf keinen Fall ausruhen, denn die digitalen Angebote sind im Aufwind. Zu diesen Ergebnissen kommt der Automotive Customer Report 2021.

12.10.2021
Chipmangel: Opel muss Markteinführung eines neuen Modells verschieben
Die Lieferprobleme bei Mikrochips und die mehrmonatige Schliessung des Werks Eisenach verhindern die für Ende Oktober geplante Einführung des gelifteten SUV-Modells Grandland. Neuer Termin ist der Februar 2022.

11.10.2021
Van Meel kehrt zurück: Führungswechsel bei der BMW M GmbH
Franciscus van Meel kehrt auf den Chefposten der für Performance- und High-Performance-Automobile zuständigen Tochtergesellschaft BMW M GmbH der BMW Group zurück. Sein Vorgänger Markus Flasch leitet künftig die Produktlinien Rolls-Royce, BMW Luxus- und Oberklasse sowie BMW Mittelklasse.