13.10.2025

Interimslösung übernimmt: Markus Haupt bleibt dauerhaft CEO von Seat und Cupra

Die Personalie hatte sich seit der IAA Mobilty angedeutet: Interims-CEO Markus Haupt behält die Verantwortung für die spanischen Marken. Die Konzerntochter steht vor entscheidenden Schritten.

Interimslösung übernimmt: Markus Haupt bleibt dauerhaft CEO von Seat und Cupra

Die Volkswagen-Marken Seat und Cupra haben seit Oktober 2025 einen neuen Verantwortlichen: Markus Haupt ist neuer Chief Executive Officer und Nachfolger von Wayne Griffiths. Zuvor war er seit dem 1. April als Interims-CEO tätig. Haupt verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Volkswagen Konzern. Nach seinem Studium in Barcelona begann er 2001 bei Seat und war massgeblich an der Einführung des Audi Q3 im Werk Martorell beteiligt. Es folgten internationale Führungspositionen, unter anderem in Wolfsburg und Palmela, wo er Produktionsprojekte wie die A0-Plattform und den Volkswagen T-Roc verantwortete. Als Präsident von Volkswagen Navarra und Werkleiter in Pamplona gelang ihm die Einführung eines dritten Modells. 2022 kehrte er als Vorstand für Produktion und Logistik nach Barcelona zurück.

 

Haupt übernimmt die Führung in einer entscheidenden Phase, in der das Unternehmen seine Elektrifizierungsstrategie weiter ausbaut. Bereits als Vorstand für Produktion und Logistik initiierte er ab 2022 zentrale Projekte, darunter die Investition von drei Milliarden Euro in die Elektrifizierung des Werks Martorell. Unter seiner Leitung entstand die 'Electric Urban Car Family', ein Verbund aus vier Modellen, drei Marken und zwei Produktionsstandorten.

 

Cupra verzeichnet aktuell starkes Wachstum und plant die Expansion in neue Märkte, insbesondere im Nahen Osten. Auch Seat bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit seiner Ernennung zum CEO übernimmt Haupt nun die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung beider Marken. (pd/ir)

 

www.seat.ch

www.cupraofficial.ch

SUCHEN