Porsche Cayenne S Diesel: Ein Massstab für Effizienz
Posted by: Unknown author
Mit dem Cayenne S Diesel bringt Porsche das leistungsstärkste Dieselmodell auf den Markt. Der 4,2 Liter grosse Achtzylindermotor mit Biturboaufladung leistet 382 PS (281 kW) und bietet ein maximales Drehmoment von 850 Newtonmetern. Der Verbrauch nach NEFZ liegt trotzdem bei nur 8,3 Liter auf 100 Kilometer (CO2: 218 g/km).

Der stärkste Seriendiesel der Welt.
Der neue Cayenne S Diesel erreicht Spitzenwerte - in Fahrdynamik und Effizienz gleichermassen: Den Sprint aus dem Stand absolviert der neue Top-Diesel in 5,7 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er mit 252 km/h. Für diesen herausragenden Wert sorgt unter anderem die automatische Start-Stopp-Funktion, die das neue Modell als weltweit einziger SUV mit Diesel-V8 bietet.
Mit seinem 850 Newtonmeter starken Motor ist der Cayenne S Diesel die Idealbesetzung, wenn es um Ziehen und Manövrieren von Boots- oder Pferdetrailern geht. Selbst bei voller Ausnutzung der maximalen Zuglast von 3,5 Tonnen hat der Cayenne S Diesel genügend Kraftreserven. Eine weitere Hauptrolle spielt er als Langstrecken-Champion: Mit dem wahlweise erhältlichen 100 Liter-Tank ausgerüstet, ermöglicht der Cayenne S Diesel im NEFZ-Verbrauch eine Reichweite von rund 1'200 Kilometern ohne Tankpause.
Der Cayenne S Diesel kommt im Januar 2013 auf den Markt und kostet in der Schweiz CHF 105'200. Neben einer Garantieverlängerung um weitere zwei Jahre (2 plus 2) bietet das Porsche Swiss Package folgende Optionen ohne Aufpreis: Parkassistent, Tempostat, Automatische Heckklappe, HomeLink (Garagentoröffner), Spurwechsel-assistent, Sitzheizung, Licht-Komfort-Paket, Skisack. (pd/ml)
125 Jahre Firestone: Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Pioniergeist seines Gründers Harvey S. Firestone
Aus- und Einbau von Panoramaglasdächern: Glas Trösch Autoglas erweitert Schulungsangebot
REP-TALK: Die zweite Sendung wird am 22. August an der SAS in Bern aufgezeichnet - seien Sie live dabei!
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn