NEWS ÜBERSICHT

28.08.2023
10 neue Betriebsleiter: Höchste Weiterbildung im Carrosseriegewerbe
Der 24. August 2023 bleibt 10 Carrossiers noch lange in Erinnerung. Carrosserie Suisse ehrte die Fachkräfte im Hotel Zofingen nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung als diplomierte Betriebsleiter. Der Abschluss ist die höchstmögliche Weiterbildung in der Carrosseriebranche.

28.08.2023
Coop und Energie 360° bauen das Schweizer E-Ladenetz weiter aus
Gemeinsam verdichten Coop und Energie 360° das Ladenetz der Schweiz und fördern so den Umstieg auf die Elektromobilität. Bis 2026 werden an über 200 Standorten Lademöglichkeiten und über 150 Schnellladestationen zur Verfügung stehen.

28.08.2023
SAS 2023: So viele Stände wie nie - so viele Neuheiten wie nie
Mit einer rekordhohen Anzahl von rund 120 Ständen öffnet die Swiss Automotive Show (SAS) morgen Freitag, 1. September, um 9 Uhr, im Forum Fribourg ihre Tore. Das erwartet die Besucher.
28.08.2023
AXA Mobilitätstacho 2023: Mehrheit könnte sich E-Auto-Kauf vorstellen
Eine Studie der AXA zeigt: Bei der Elektromobilität scheiden sich die Geister. Zwar kann sich mehr als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen, gleichzeitig schliessen dies fast 30 Prozent grundsätzlich aus.

28.08.2023
Smart, skalierbar und sicher: Zaptec bringt neue Ladelösung mit MID-Zertifizierung auf den Markt
Zaptec bietet ab Mitte Oktober eine MID-zertifizierte Ladelösung auf dem Schweizer Markt an. Das erweiterte Ladestationsmodell ist mit einem eingebauten Stromzähler gemäss der EU-Richtlinie für Messgeräte (Measurement Instruments Directive, kurz MID) ausgestattet.

25.08.2023
Transport-CH 2023: Die Mobilitätsbranche trifft sich in Bern
In drei Monaten (8. bis 11. November 2023) werden in Bern der 12. Schweizer Nutzfahrzeugsalon Transport-CH, der 2. Schweizer Automobil-Aftermarket-Salon sowie der 1. Schweizer Carrosserie-Salon Carrosserie-CH stattfinden. Nach der äusserst erfolgreichen Durchführung im «Coronajahr» 2021 kündigen die Veranstalter eine umfassende Leistungsshow der Schweizer Mobilitätsbranche mit unzähligen Attraktionen und Premieren an.

25.08.2023
3. internationales ID. Treffen vom 5. bis 9. September in Locarno
Im September findet bereits zum dritten Mal das internationale ID. Treffen in Locarno statt. Vom 5. bis 9. September treffen sich mehrere hundert ID. Enthusiasten aus ganz Europa in der italienischen Schweiz.
23.08.2023
TCS-Studie zeigt: Elektromobilität kann Stromknappheit im Winter verringern
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer steigen auf Elektroautos um. Das ist gut fürs Klima – aber nicht nur: Wie die Studie des TCS zeigt, bietet der wachsende Bestand an Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, das schweizerische Stromnetz zu entlasten. Das verringert die Abhängigkeit von teuer importiertem Strom und entlastet Unternehmen und private Haushalte.