NEWS ÜBERSICHT

25.11.2009
Opel: Alle deutschen Standorte bleiben - 5300 Stellen fallen weg
GM wird alle vier deutschen Opel-Standorte beibehalten. Als letzter Standort erhielt am Mittwoch Eisenach die erlösende Nachricht von GM-Europachef Nick Reilly.

25.11.2009
Saab-Verkauf ist geplatzt
Der Verkauf des schwedischen Autoherstellers Saab ist geplatzt. Der Sportwagenhersteller Koenigsegg habe die geplante Übernahme abgeblasen, teilte der Mutterkonzern General Motors (GM) am Dienstag mit.

25.11.2009
Klimaforscher auf dem Holzweg?
Es läuft beim Klimawandel eine Menge ganz anders als von den Klimaforschern berechnet und vorausgesagt. „Das arktische Meereis schwindet deutlich schneller als nach den Projektionen von Klimamodellen zu erwarten war“, stellt der von 26 führenden Klimaforschern verfasste und soeben veröffentlichte Bericht „Copenhagen Diagnosis“ fest. Denn der tatsächliche Wert für 2008 und 2009 liegt um 40 Prozent höher als nach den Simulationsrechnungen des 4. IPCC-Sachstandsberichts von 2007 zu erwarten war. Damit ist die Rolle der menschlichen Eingriffe in Frage gestellt.

24.11.2009
Fiat und Chrysler verschmelzen Händlernetze in Europa
Die Allianzpartner Fiat und Chrysler wollen den Vertrieb außerhalb Nordamerikas zusammenlegen und den Absatz bis 2014 verdreifachen. Gemäss Insiderinformationen gibt es Pläne, die Marke Chrysler in Europa durch das italienische Label Lancia zu ersetzen.

24.11.2009
bfu: 3 von 10 Verkehrsopfern sind Töfffahrer
Das Risiko, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden, ist für Motorradfahrer rund 20-mal höher als für PW-Insassen. Darum fordert die bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) anlässlich des 11. bfu-forums "Motorradsicherheit" mehr Unfallprävention für Töfffahrer. Wirksame und wirtschaftlich praktizierbare Massnahmen seien möglich, ist man bei der bfu überzeugt.

23.11.2009
Mit einem Tank von Luzern nach Stockholm
Ein «Hypermiler» fuhr von Luzern nach Stockholm und konnte den durchschnittlichen Diesel-Verbrauch des Volvo V70 gegenüber den Werksangaben um über 22 Prozent senken.

23.11.2009
LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost: "Marketingpersönlichkeit 2009"
Zum zweiten Mal verlieh der Ulmer Marketing-Club den Preis für das beste Marketing. Erstmals wurde in einer speziellen Kategorie die Marketingpersönlichkeit des Jahres gewählt. Diese Ehre wurde Ernst Prost, Inhaber und Geschäftsführer des auch in der Schweiz aktiven Motorenöl-Spezialisten LIQUI MOLY zuteil. Hier die offizielle Mitteilung von LIQUI MOLY:

23.11.2009
VW-Konzernvorstand: Neue Köpfe und neue Rollen
Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute Christian Klingler (41) und Rupert Stadler (46) mit Wirkung zum 1. Januar 2010 in den Konzernvorstand berufen sowie den Vertrag von Dr. Horst Neumann (60) verlängert. Neumann verantwortet im Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft das Ressort Personal und Organisation. Detlef Wittig (67), der zurzeit den Konzernvertrieb als Generalbevollmächtigter leitet, übernimmt die Steuerung internationaler Beteiligungsprojekte des Konzerns.Stadler wurde in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Audi AG in den Konzernvorstand bestellt. Klingler wird in diesem Gremium den Geschäftsbereich Vertrieb verantworten. Seine heutige Funktion als Vorstand der Marke Volkswagen Pkw für die Bereiche Vertrieb, Marketing und After Sales behält er bei.