NEWS ÜBERSICHT

10.12.2009
Geschmeidig und doch kratzfest
Wädenswil ZH – Extrem kratzfeste Klarlacke sind bei der Serienlackierung immer mehr im Kommen. Die perfekte Reparaturlösung für diesen langfristigen Glanzerhalt heisst ab sofort Glasurit 923-447 HS-Klarlack VOC.

10.12.2009
Auch Frau ist am Drücker
Aarburg AG – Dellendrücken ist in. Das haben viele Carrossiers in den vergangenen Jahren bemerkt und sich entsprechend ausbilden lassen. Mit rund 50 Kursabsolventen, die jedes Jahr die fix-a-ding Ausbeulschmiede verlassen, gehört das Schweizer Unternehmen zu jenen, die lieber weniger Leute, diese dafür gründlicher schulen. Mit dabei ist in jedem Fall die Ausbildnerin Alexandra Colagiorgio.

10.12.2009
Swissgarant Studienreise
Die diesjährige Studienreise führte in die Autostadt Stuttgart. Mit Porsche und Mercedes sind gleich zwei Automobilproduzenten vertreten. Höhepunkt war zweifelsfrei die Werksbesichtigung bei Porsche.

10.12.2009
Know-how erlernen und vertiefen (Technische Schulung 2)
Neue Fahrzeugmodelle, Aggregate und Technologien erfordern Werkstattpersonal, das stets auf dem aktuellen Ausbildungsstand ist. Der zweite Teil unseres Artikels zur technischen Schulung beim Schweizer Importeur der Fiat-, Alfa Romeo- und Lancia-Fahrzeuge zeigt das entsprechende Internet-Angebot.

10.12.2009
Basiswissen Messtechnik
Messen, ohne dass das Messgerät zerstört werden kann; wenn es nicht mehr weiter geht, kann auf die Hilfe geklickt werden: Die «Virtuelle Werkstatt» von Hella Gutmann bietet diese Sicherheit, und der Benutzer kann – wenn er denn will – einiges an elektrotechnischen Grundlagen repetieren oder lernen.

10.12.2009
Crashlos in die Zukunft?
Die Zulieferindustrie arbeitet mit Hochdruck am Auto der Zukunft, das in keine Unfälle mehr verwickelt sein soll. Die Prämisse dabei ist die Bevormundung des Fahrers, der statistisch gesehen für die meisten Unfälle verantwortlich ist. Nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fussgänger sollen in Zukunft durch Hightech-Systeme geschützt werden.

10.12.2009
Aktuelle Kupplungssysteme: Leiser Schwerstarbeiter
Die Kupplung verrichtet in Fahrzeugen mit mechanischen Getrieben, automatisierten Schalt- und Direktschaltgetrieben Schwerstarbeit. Moderne Konstruktionen weisen eine automatische Nachstellung auf. Der Wartungsaufwand wird dank hydraulischer Betätigung und der Nachstellung minimiert. Ein Blick in moderne Systeme.