NEWS ÜBERSICHT

17.12.2009
1000. Toyota Prius III in der Schweiz ausgeliefert
Bereits 1000 zufriedene Schweizer Kunden fahren das seit Sommer 2009 in der Schweiz erhältliche Hybridfahrzeug in der dritten Modellgeneration.

16.12.2009
Europas Autobauer weiter im Aufwind
Die europäischen Automärkte haben im November ihre Aufholjagd fortgesetzt: Europaweit wurden 1,18 Millionen Neuwagen verkauft worden und damit 26,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gestützt von zahlreichen nationalen Konjunkturprogrammen sank das Minus im bisherigen Jahresverlauf auf 2,8 Prozent, wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) in Brüssel mitteilte. In den ersten elf Monaten des Jahres wurden insgesamt rund 13,4 Millionen neue Autos zugelassen.

16.12.2009
ADAC testete 360 Fussgängerstreifen in Europa - auch in der Schweiz
Der ADAC überprüfte insgesamt 360 Fußgängerquerungen in den Zentren von 38 europäischen Großstädten, darunter auch in Genf. Getestet wurde ausschließlich die Sicherheit und zwar in den Kategorien Sichtbarkeit, Gestaltung sowie Zugang. Lesen Sie die Originalmitteilung vom ADAC:

15.12.2009
Bernhard Soltermann wird Managing Director AMAG Import
Der Verwaltungsrat der AMAG Automobil- und Motoren AG hat Bernhard Soltermann per 1.2.2010 zum neuen Managing Director des Geschäftsbereichs AMAG Import ernannt. Er folgt auf Morten Hannesbo, der seit dem 1. Oktober 2009 als CEO die AMAG Automobil- und Motoren AG leitet.

15.12.2009
Yokohama macht sich für Abfalltrennung stark
Wenn es nach YOKOHAMA ginge, blieben die Mülldeponien in Zukunft komplett leer. Ein besonders aktuelles Beispiel der gross angelegten und intensiven Abfallvermeidungsstrategie des Reifenherstellers ist das Werk für PKW-, LKW- und Busreifen in Thailand.

15.12.2009
Ford Schweiz mit neuem Generaldirektor
Bernhard Soltermann, Generaldirektor von Ford Schweiz, verlässt das Unternehmen per sofort auf eigenen Wunsch; sein Nachfolger wird Oliver Stegmann.

15.12.2009
Back to the roots
Audi-Fans reiben sich verwundert die Augen: Der längst totgesagte Fünfzylinder-Reihenmotor erwacht bei den Ingolstädtern zu neuem Leben. Als sportlicher Antrieb im Modell TT RS sorgen 250 kW maximale Leistung und 450 Nm Drehmomentmaximum für viel Fahrspass. Dass nicht der aus der Anfangszeit des Quattro bekannte Fünfzylinder eingebaut ist, zeigt die moderne Konstruktion.

15.12.2009
Retter der Blitzmarke?
Der traditionsreiche Automobilhersteller Opel wird nun doch nicht aus dem GM-Konzern herausgeschält und verkauft. Die Amerikaner haben wahrscheinlich gemerkt, dass ihre europäische Konzerntochter punkto verbrauchsgünstige Fahrzeuge und innovative Technik dem Mutterhaus hoch überlegen ist. Der neue Astra zeigt, warum.