NEWS ÜBERSICHT

09.11.2023
Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe: Es geht vorwärts – aber nur langsam
Zwei Jahre lang machten Lieferschwierigkeiten dem Autogewerbe massiv zu schaffen. Nun kehrt etwas Normalität ein. Das Vorkrisenniveau wird aber noch lange nicht erreicht.

09.11.2023
Rascher Aufbau von Schweizer Schnell-Ladehubs für E-LKWs notwendig
Bis im Jahr 2030 werden in der Schweiz 15 Schnell-Ladehubs mit insgesamt 180 Schnellladepunkten für elektrisch angetriebene Lastwagen entlang der Nationalstrassen benötigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die an der Nutzfahrzeugmesse Transport-CH in Bern vorgestellt wurde.
08.11.2023
Ein schwarzer Tag für die Elektromobilität in der Schweiz
Der Bundesrat hat sein Vorhaben, die Automobilsteuer bereits ab 2024 auf E-Autos auszuweiten, zum grossen Bedauern von auto-schweiz in die Tat umgesetzt. Mit der entsprechenden Verordnungsänderung werden vor allem batterieelektrische Personen- und Lieferwagen bereits in wenigen Wochen mit der vierprozentigen Abgabe belegt.

08.11.2023
Audi startet in Győr (Ungarn) Produktion von Elektromotoren für die PPE
Im ungarischen Győr beginnt für Audi mit dem Produktionsstart der Elektromotoren für die Premium Platform Electric (PPE) ein neues Kapitel der Antriebsfertigung. Zum Einsatz kommen die neu entwickelten E-Maschinen zunächst in der Audi Q6 e-tron Baureihe.

08.11.2023
Preisübergabe an Finalistin des Family Business Awards 2023: Bolliger + Co. AG
Die Bolliger + Co. AG aus Grenchen im Kanton Solothurn war im Jahr 2023 unter den Finalisten bei der Verleihung des Family Business Awards. Am Dienstag, 7. November 2023, nahm die Bolliger + Co. AG einen VW ID. Buzz Pro als Preis entgegen.

08.11.2023
Nachhaltigkeitsziele erreichen – Elektrifizierung der Fahrzeugflotte
Der Flottenbetrieb kann der grösste CO2-Verursacher eines Unternehmens sein und ist daher ein wichtiger Teil, der sich ändern muss. Der Druck, Fahrzeugflotten zu transformieren, ist noch stärker für Unternehmen, deren Geschäftsmodelle auf die Bereitstellung nachhaltiger Produkte oder Dienstleistungen ausgerichtet sind oder die mit gestiegenen Nachhaltigkeitserwartungen von Kunden konfrontiert sind.
07.11.2023
Carrosserie-CH, Transport-CH und Aftermarket-CH feierlich eröffnet
In Bern ist am Dienstagabend die Carrosserie-CH, Transport-CH und Aftermarket-CH offiziell eröffnet worden. 286 Aussteller, die über 800 Marken präsentieren, werden ab Mittwoch, 8. November in den voll belegten Messehallen die Besucher bis am Samstag, 11. November, empfangen.