NEWS ÜBERSICHT

28.02.2014
FLEETguide – neu auch online
Neues aus dem A&W Verlag: Der FLEETguide ist das ultimative Nachschlagewerk, wenn es um Anbieter und Ansprechpartner rund um die Schweizer Flottenbranche geht. In diesen Tagen erscheint die Printversion des Fleetguide zusammen mit der Zeitschrift aboutFLEET 2/2014. Neu ist der Fleetguide auch online abrufbar.

27.02.2014
Neuer Internetauftritt von YellowFox
Der Flottendienstleister YellowFox hat seinen Internetauftritt komplett neu gestaltet. Das beginnt bei der Grafik und nimmt seine Fortsetzung in der Strukturierung der Unterseiten, die sehr bedienerfreundlich und Lösungsorientiert daherkommen. So können Flottenbesitzer gleich mit wenigen Klicks erfahren, wie genau sie von den YellowFox-Produkten und -Dienstleistungen profitieren können.

27.02.2014
10 Jahre AUTO&Wirtschaft
AUTO&Wirtschaft feiert zehnjähriges Jubiläum. Von 2004 bis 2014 gab es viele Momente, Anlässe und Veranstaltungen, die wir bildlich festgehalten haben. Eine Auswahl der besten Fotos haben wir in einer Foto-Galerie zusammengefasst.

27.02.2014
Auto-Umweltliste 2014: Gasautos verdrängen Hybridwagen von der Spitze
Die Auto-Umweltliste führen wie schon im Vorjahr die drei baugleichen Gasautos VW eco up!, Skoda Citigo und Seat Mii an. Vier weitere Gasautos liegen ebenfalls in den Top Ten und verdrängen die Hybridwagen.

27.02.2014
Frauen gehören an den Autosalon
Von den rund 700‘000 Besuchern, die am 84. Genfer-Salon erwartet werden, sind etwa 80 Prozent männlich. Eigentlich müssten die Frauen einen deutlich höheren Besucheranteil haben, denn schliesslich entscheiden fast immer sie, welches Auto gekauft wird. Das ist aber nur einer von vielen Gründen, warum die Damen sich den Genfer Salon auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

26.02.2014
Yokohama weiht neues Testcenter ein
In Nattberg bei Luleå hat Yokohama am 17. Februar ein eigenes Testcenter für Winterreifen eröffnet. Auf 40 Hektaren hat der japanische Hersteller neun Teststrecken einrichten lassen.

26.02.2014
«Fahrerwechsel» bei Mazda
Nach über neun Jahren bei Mazda Schweiz - davon vier als Generaldirektor - tritt Alfred F. Gubser in den wohlverdienten Ruhestand. Er übergibt die Mazda-Schlüssel am 31. März an seinen Nachfolger Damian Donnellan.

26.02.2014
Schneller gerettet dank QR-Code
Bei einem Unfall ist es für die Helfer essentiell, schnellen Zugriff auf die so genannte Rettungskarte zu erhalten. Sie enthält alle fahrzeugspezifischen Konstruktionsdetails. Mercedes-Benz bietet als erster Hersteller den digitalen Zugriff auf diese Informationen mittels QR-Code an.