NEWS ÜBERSICHT

08.09.2014
Neue Miss Yokohama gesucht
Am 4. Oktober steigt die Wahl zur diesjährigen Miss Yokohama. Die Anwärterinnen zur Nachfolgerin von Nicole Homola müssen sich in der Sprisse Lounge in Pratteln vor einer hochkarätigen Jury beweisen. Das Casting findet am 13. September statt - Anmeldungen werden noch entgegengenommen.

04.09.2014
«Catch-a-Car»-Design von Autohauser foliert
Mobility Carsharing hat in Basel das Projekt «Catch a Car» gestartet und dafür ein völlig neues Design für die Fahrzeuge entwickelt. Der auffallende Entwurf für die 100 VW up wurde produziert und innert vier Tagen von Autohauser montiert. «Catch a Car» ist Carsharing ohne Reservation, Zeitbeschränkung und fixe Standorte für Kurzstrecken in der Stadt.

04.09.2014
Autoverkäufe im August zeigen stabile Tendenz
Nach den im Monat Juli um fast 5 Prozent gestiegenen Neuwagenverkäufen zeigen die Zahlen im August wieder leicht nach unten: Mit 19‘783 verkauften Autos wurden 5,8 Prozent bzw. 1'213 Fahrzeuge weniger verkauft als im gleichen Monat des Vorjahres.

04.09.2014
Premio startete im Tessin in den Winter
Am 25./26. August fand zur Vorbereitung auf das Wintergeschäft die zweite Premio-Tagung in diesem Jahr in der Südschweiz (Lugano) statt. Roger Blaser, Retailmanager Schweiz, freute sich diesmal über eine Rekordbeteiligung von 47 Schweizer Premio-Partnern, nachdem die Premio-Gruppe aufgrund der guten Umsetzung der Expansionspläne im ersten Halbjahr auf insgesamt 62 Partner angewachsen ist.

04.09.2014
Lorch veranstaltet Hausmesse für Kunden
Am 8. und 9. November veranstaltet Lorch in Balingen eine Hausmesse für seine Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr als 80 Lieferanten und Dienstleister präsentieren Neuigkeiten aus der Autobranche.

04.09.2014
Bundesrat lehnt Milchkuh-Initiative ab
Der AGVS ist erstaunt, dass der Bundesrat bei der Finanzierung des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) die Konfrontation und nicht den Kompromiss sucht und die Milchkuh-Initiative ablehnt. Einen vernünftigen aber dringend nötigen Ausbau des Schweizer Strassennetzes zur Verhinderung eines Verkehrskollapses, aber ohne Erhöhung des Benzinpreises.

02.09.2014
Pirelli eröffnet Flagship Store in Wallisellen
Mit einem ganz neuen Shop-Konzept hat Pirelli einen Flagship Store gestaltet. Der Reifenhersteller und seine Handelsorganisation Agom haben im Business Zentrum der Zürcher Gemeinde Wallisellen das erste Driver Center der Schweiz eröffnet. In den hochmodern eingerichteten Verkaufs- und Beratungszonen herrscht eine echte Lounge-Atmosphäre. Die grosszügige Werkstatt erinnert derweil an eine Boxengasse in der Formel 1.