NEWS ÜBERSICHT

08.04.2015
Yokohama wird Erstausrüster beim Porsche Cayenne
Der UHP-Reifen Yokohama Advan Sport V105 wird in der Erstausrüstung immer beliebter. Nun gibt es den Pneu ab Werk auch auf dem Porsche Cayenne.

08.04.2015
Coop plant die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz
Coop beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit der Axpo, die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in der Schweiz zu eröffnen. Mittelfristig möchte Coop zusammen mit Coop Mineraloel AG das Angebot auf weitere Tankstellen ausweiten sowie Teile ihrer Fahrzeugflotte auf den Einsatz mit der Brennstoffzellentechnologie ausrichten.

08.04.2015
Hyundai führt erstes serienmässiges Wasserstoff-Fahrzeug in der Schweiz ein
Der koreanische Autohersteller Hyundai bringt das erste, mit Wasserstoff betriebene Serienfahrzeug in der Schweiz auf den Markt. Der kompakte ix35 Fuel Cell ist ab sofort zum Preis von Franken 66᾽990.- erhältlich.

07.04.2015
SAA-Konjunkturbarometer im Sog der Aufhebung des Euromindestkurses
Nachdem die SNB den Euromindestkurs aufgehoben hatte, führte dies zum Absturz des Euros. Hiervon sind auch die im SAA swiss automotive aftermarket zusammengeschlossenen Unternehmen der Zulieferer des Garagengewerbes betroffen. Die Situation des neusten SAA-Konjunkturbarometers zeigt folglich eine schwierigere Lage für das erste Quartal 2015. Zudem zeigt der Trend keine Besserung.

07.04.2015
Neue Filiale von Adam Touring in Dietlikon
Die Adam Touring GmbH expandiert weiter und eröffnete in Dietlikon am 7. April 2015 eine neue Filiale. Die führende Reifen- und Autoservice-Kette der Schweiz übernimmt zudem die Aktivitäten der bisherigen Meteor-Garage mit dem autorisierten Ford-Servicevertrag und den Reifeneinlagerungen.

07.04.2015
Erste automatisierte Fahrt quer durch die USA
Der Automobilzulieferer Delphi schloss erfolgreich die längste automatisierte Fahrt in Nordamerika ab. Sie führte von San Francisco nach New York und war die erste Fahrt von Küste zu Küste, die je von einem automatisch fahrenden Fahrzeug unternommen wurde. Die Strecke von knapp 5400 Kilometer fuhr das Fahrzeug zu 99 Prozent im vollständig automatischen Modus.

02.04.2015
Revolution: Motoryacht mit siebenstelligem Kilometerzähler
Der Wettbewerb in der Autoindustrie ist mörderisch, aber den Humor hat er nicht ermordet. Zum Beispiel haben wir Ihnen am 1. April zwei brandheisse Meldungen vorenthalten, die wir jetzt aber nachholen wollen. Natürlich nicht, ohne Ihnen trotz des miesen Wetters frohe Ostern zu wünschen.