NEWS ÜBERSICHT

06.09.2017
Jaguar: Das Lenkrad ist der neue Schlüssel
Mit einem neuen Fahrzeugkonzept rüstet sich Jaguar Land Rover für die Zukunft. Zentrale Idee dabei ist, dass man künftig anstatt eines eigenen Autos nur noch ein eigenes Lenkrad besitzt und sich damit Zugang zu autonom fahrenden Autos verschafft.

05.09.2017
«World Wide Work by MEWA» Katalog für Arbeitsschutz 2017/18
Top aktuell präsentiert MEWA den neuen Katalog 2017/18 «WORLD WIDE WORK by MEWA» und rundet so das Portfolio des PSA-Experten und Dienstleisters für Betriebstextilien ab. Ein Muss für alle, die sich und ihre Mitarbeiter für die Arbeitswelt ausrüsten wollen oder müssen. Auf 375 Seiten finden Kunden eine riesige Produktauswahl für die Arbeitswelt.

05.09.2017
Bosch: Mehr Reichweite mit der eAchse
Dass eine leistungsstärkere Batterie die Reichweite eines Elektroautos erhöht, weiss mittlerweile jedes Kind. Aber ein neuer Antrieb, der Stromer erheblich weiterbringt? Der elektrische Achsantrieb (eAchse) von Bosch kann die Reichweite von Elektroautos erhöhen.

04.09.2017
DAB+: Noch mehr prominente Zügelhelfer
Die 2. Welle der DAB+-Promotionskampagne rollt an: mit neuen prominenten Zügelhelfern wie Stefanie Heinzmann, Seven und Dabu Fantastic. Auch für Garagisten wird es langsam Zeit die Autos ihrer Kunden umzurüsten. Ab 2019 wird UKW nach und nach abgestellt und noch sind rund fünf Millionen Fahrzeuge in der Schweiz mit analogen Empfängern unterwegs.

04.09.2017
NTN-SNR für «Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile» nominiert
Die Jury des Internationalen Innovationspreises, bestehend aus mehr als 60 Fachjournalisten aus 14 Ländern, hat seine Entscheidung über die ausgewählten Unternehmen bekanntgegeben. NTN-SNR ist für die Kategorie «Teile, Equipment und Komponenten» mit einer grossen Innovation zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Fahrzeugverbrauchs nominiert.

04.09.2017
Ausgezeichneter Auto-August
Der Sommer hat für den Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ein positives Ende genommen. Mit 23'160 Immatrikulationen resultiert das drittbeste August-Ergebnis seit der Jahrtausendwende und ein Plus zum Vorjahresmonat von 5,6 Prozent oder 1'233 Fahrzeugen.