NEWS ÜBERSICHT
20.12.2021
Studie: Chip-Krise 2022 nicht zu Ende
Der Mangel an Halbleitern bremst die Weltautoproduktion. Das dürfte auch mindestens noch 2022 so weiter gehen.

17.12.2021
Audurra: Neue Produkte als perfekte Ergänzung für den Lackierprozess
Audurra, die europäische Marke für Autolackierzubehör von Axalta, hat ihr Produktportfolio ausgebaut. Das Sortiment deckt jetzt fast den gesamten Bedarf von Carrosserie- und Lackierfachbetrieben ab.
16.12.2021
Kirchhoff Mobility und Auto Meter kooperieren
Nach der Stabsübergabe der Auto Meter per 1. August 2021, wurde jetzt mit der Zusammenarbeit mit Kirchhoff Mobility ein weiterer wichtiger Schritt eingeleitet.

16.12.2021
Das sind die besten Schweizer VW-Betriebe 2021
Bereits zum elften Mal in Folge zeichnete Volkswagen in der Schweiz die besten Volkswagen Partnerbetriebe aus. Die Kreuz-Garage Willisau gewinnt den Titel «Dealer of the Year» und damit einen Check für einen Mitarbeiteranlass im Wert von CHF 10’000.–. Die Garage Sommerhalder erhält mit dem Titel «Customer First Dealer of the Year» einen Check im Wert von 7000.–.
15.12.2021
Neue höhere Berufsbildung im Autogewerbe: Erster Ansprechpartner im Aftersales
Das Schweizer Autogewerbe geht mit einer neuen Höheren Berufsbildung an den Start: Der Lehrgang «Automobil-Serviceberater/-in mit eidg. Fachausweis» wird im Frühjahr 2022 in der Deutschschweiz lanciert. In der Romandie läuft der erste Lehrgang seit November.

15.12.2021
Die neuen Partnerlieferanten der UGS
Die UGS konnte auch dieses Jahr wertvolle Partnerlieferanten für sich gewinnen. Interessenten gab es viele, aber nur wenige schafften es in das Partnerlieferantenportfolio der UGS.
15.12.2021
Deutschland: Elektroautokauf wird bis Ende 2022 in gleicher Höhe subventioniert
Anders als in der Schweiz wird der Kauf eines Elektroautos in Deutschland vom Bund subventioniert. Und zwar auch unter der neuen Regierung in gleicher Höhe wie bisher.
15.12.2021
Nach Unfall: Pariser Taxiunternehmen nimmt Teslas aus dem Verkehr
In Paris ist ein Mensch bei einem Unfall mit einem Tesla-Taxi gestorben. Die Taxifirma setzt die betroffene Modellreihe nun vorerst nicht mehr ein. Wie «Der Spiegel» berichtet, wehrt sich der Autobauer gegen Defektvorwürfe.