NEWS ÜBERSICHT

12.06.2014
Anmelden für den Auto-Salon Genf 2015
Das Anmeldefenster für den 85. Automobil-Salon Genf ist geöffnet. Aussteller können sich ab sofort für den Salon registrieren lassen. Er findet vom 5. – 15. März 2015 im Palexpo statt. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 1014. Die Flächen werden dann im September zugeteilt und bestätigt.

11.06.2014
ESA-Kunden profitieren vom Erfolg der Fussball-Nati
Jedes Tor, das die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der diesjährigen Weltmeisterschaft erzielt, beschert ESA-Kunden einen Prozentpunkt auf dem gesamten Service- und Verschleissteilsortiment.

11.06.2014
Weckerle AG führt Kamasa Tools
Die Weckerle AG führt ab sofort Produkte der schwedischen Qualitätsmarke Kamasa Tools im Sortiment.

11.06.2014
Neuer Area Sales Manager bei Akzo Nobel
Amedeo Bonorva, gelernter Autolackierer mit langjähriger Führungserfahrung im Vertrieb und Marketing, wird Area Sales Manager bei der Akzo Nobel Car Refinishes AG Schweiz.

11.06.2014
Cooper Tire Europe: Neuer Direktor für Marketing und Vertrieb
Mit Derek Carruthers ernennt Cooper Tire Europe einen neuen Direktor für Marketing und Vertrieb.

11.06.2014
Kleinwagen bieten besten Werterhalt
Welche Automodelle schlagen sich bezüglich des Werterhalts am besten? Dazu hat AutoScout24 den aktuellen Preis von fünfjährigen Occasionen mit dem historischen Listenpreis verglichen. Das Ergebnis überrascht nicht: Kleinwagen bieten den besten Werterhalt aller Fahrzeugklassen.

11.06.2014
Partnerschaft zwischen Yokohama und Kumho wird konkreter
Die Reifenhersteller Yokohama und Kumho haben einen Vertrag über gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeit unterzeichnet. Zudem hat man sich über den Austausch von Lizenzen und Technologien verständigt.

06.06.2014
Vordenker referierten über Potenziale der digitalisierten Autowelt
An der diesjährigen A&W Wirtschaftstagung wurden spannende Referate von wichtigen Branchen-Vertretern zum Thema «Die digitalisierte Autowelt» geboten. Sie haben verschiedene Aspekte im Aftersales, der Kundenbindung und Zukunftstrends in der Schweiz und Europa beleuchtet - und Denkanstösse geliefert.