NEWS ÜBERSICHT

03.01.2019
Ende einer Serie: 299'716 Autos 2018 in der Schweiz immatrikuliert
Mit 299'716 eingelösten Personenwagen haben die Schweizer Autoimporteure ihr Ziel 2018 knapp verpasst. Zugleich ist es das erste Jahr seit langem, in dem weniger als 300'000 Neuwagen verkauft wurden.

21.12.2018
Skoda: Neuer Octavia für Stiftung Theodora
Das Jubiläumsjahr des 25-jährigen Bestehens der Stiftung Theodora sowie der 15-jährigen Partnerschaft von Skoda und Theodora wurde mit der Enthüllung des jüngsten Malwettbewerbs-Autos gebührend abgerundet.

21.12.2018
André Koch: Standox entwickelt Xtreme-System weiter
Um Neuteile schnell und hochwertig zu lackieren, hat Standox das erfolgreiche Xtreme-System um den VOC-Xtreme Nass-in-Nass Füller U7650 erweitert.

20.12.2018
Alkoholisiert ans Steuer? Es gibt viele gute Alternativen
In den letzten 15 Jahren ist die Anzahl Todesopfer wegen Alkohols um zwei Drittel gesunken. Allerdings stechen die Festtage noch immer negativ hervor: Die bfu ist ab sofort mit neuen Kampagnensujets präsent. Und sie ruft in Erinnerung, dass man auch mobil sein kann, ohne selber zu fahren.

19.12.2018
«Ich will den Schweizer Garagisten etwas zurückgeben»
Ein Leistungsträger im Sport und beim AGVS: Langlaufstar Dario Cologna erweitert seine Rolle als AEC-Botschafter und ist neu AGVS-Botschafter für Effizienz und Spitzenleistungen.

19.12.2018
Midland: Swissness mit Schwingerkönig Wenger
Die Schweizer Schmierstoffmarke Midland hat sich einen bärenstarken Botschafter ins Boot geholt – den Schwingerkönig von 2010, Wenger Kilian.

19.12.2018
Schweizer Erfolg am Honda Techniker-Wettbewerb
Der beste Honda-Techniker, die beste Honda-Diagnostikerin und das beste Honda-Techniker-Team Europas kommen aus der Schweiz.

19.12.2018
Roadmap zur Förderung der Elektromobilität unterzeichnet
Auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard haben am 18. Dezember in Bern Vertreter der Automobil-, Elektrizitäts-, Immobilien- und Fahrzeugflottenbranche und deren Verbände sowie Vertreter von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden eine gemeinsame Roadmap zur Förderung der Elektromobilität unterzeichnet. Ziel der Roadmap ist, den Anteil der Elektrofahrzeuge an den Neuzulassungen von Personenwagen bis 2022 auf 15 Prozent zu erhöhen.