NEWS ÜBERSICHT

05.10.2009
Schweizer Vorausscheidungen der Service Qualifizierungs-Weltmeisterschaft
Schon zum dritten Mal führt Volkswagen dieses Jahr seine Service-Qualifizierungs-Weltmeisterschaft durch. Auch diesmal mit dabei ist Volkswagen Schweiz. Vergangene Woche wurden in Bern die Sieger der nationalen Vorausscheidung gekürt. Giovanni Ambesi als bester Schweizer VW-Serviceberater und Arno Samimi als bester Schweizer Servicetechniker kämpfen in Wolfsburg um den Weltmeistertitel.

02.10.2009
US-Automarkt mit erneutem Einbruch
Der erneute deutliche Absatzrückgang im US-amerikanischen Automarkt wird auf das Auslaufen der Abwrackprämie zurückgeführt.

02.10.2009
Michelin Schweiz klagt Ex-Angestellten wegen Veruntreuung an
Ein Michelin-Mitarbeiter in der Schweiz soll bis zu zwei Millionen Franken veruntreut haben. Das Unternehmen hat Klage eingereicht.

01.10.2009
«Goldenes Lenkrad» 2009 für den SEAT Exeo
SEAT hat mit der Exeo-Limousine das «Goldene Lenkrad» 2009 von Auto Bild Schweiz in der Kategorie Mittel- und Oberklasse gewonnen.

01.10.2009
Volkswagen-Partner: Fünf Awards für die Schweiz
Volkswagen hat 100 Servicepartner aus Europa sowie der Türkei und Russland mit dem «Service Quality Award» ausgezeichnet, darunter fünf Schweizer Betriebe.

30.09.2009
Toyota ruft in den USA 3,8 Millionen Autos zurück
Dem japanischen Autobauer Toyota steht die grösste Rückrufaktion seiner Unternehmensgeschichte in den USA bevor.

30.09.2009
Corinne Koch ist Miss Yokohama 2009/10
Die 22-jährige Studentin Corinne Koch aus Stansstad hat bei der diesjährigen Miss-Yokohama-Wahl das «Rennen gemacht» und wird die japanische Reifenmarke in den kommenden zwölf Monaten an verschiedenen Events repräsentieren.

25.09.2009
Ford Schweiz lanciert grosse Auto-Verschrottungsaktion
Die staatlichen Abwrackprämien in Deutschland, England und vielen anderen europäischen Ländern gelten als grosser Erfolg für Umwelt und Autobranche. Da in der Schweiz die Einführung einer solchen Prämie mehr als unwahrscheinlich ist, handelt Ford nun auf eigene Faust: Wer bis Ende dieses Jahres einen neuen Ford kauft, bekommt bis zu 6000 Franken zurück plus ein Tiefzins-Leasingangebot.