NEWS ÜBERSICHT
23.07.2010
Mit Technomag zum GP Katalonien
Zum legendären GP Katalonien mit Technomag pilgerten über 170 Teilnehmer nach Barcelona, um dort ein spannendes und geselliges Wochenende mit dem Motorradrennen als Highlight zu erleben.

21.07.2010
Fiat kehrt in Gewinnzone zurück
Fiat hat im zweiten Quartal einen Überschuss von 113 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vorjahreszeitraum war ein Fehlbetrag von 179 Millionen Euro aufgelaufen. Der Konzern stellte in Aussicht, die Prognose für das Gesamtjahr voraussichtlich nach dem dritten Quartal anzuheben. Für das Gesamtjahr erwartet Fiat einen Betriebsgewinn in Milliardenhöhe.

19.07.2010
Obama nimmt Platz im Chevrolet Volt
Der US-Präsident Barack Obama testet den Chevrolet Volt während seines Besuchs im Compact Power Batterie Werk in Holland, Michigan.

19.07.2010
40 Prozent Steigerung für Renault Schweiz
Im Monat Juni erreichte Renault in der Rangliste der besten Neuwagenverkäufe den zweiten Platz, noch vor Opel und hinter Volkswagen.
15.07.2010
Škoda neuer Hauptsponsor von „beef.ch“
Auf den Weiden oberhalb von Meilen am Zürichsee steht diesen Spätsommer am „beef.ch“ zum fünften Mal das Rindvieh im Rampenlicht. Dieses allein macht aber noch kein „Weidfäscht“: Country-Musik und Comedy-Shows gehören genau so dazu wie Schlager, Folklore und heisse Partynächte. Auch tagsüber gibt es Unterhaltung und Action für jedes Alter: Tiershows, Streichelwelt, Baumkronenparcours, Marktstrasse und kulinarisch Highlights aus der heimischen und ausländischen Küche sowie die neusten Modelle der Škoda-Familie warten auf die interessierten Besucher.

13.07.2010
Würth-Gruppe: guter Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr
Die weltweit tätige Würth-Gruppe, die in ihrem Kerngeschäft Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial ist, konnte das erste Halbjahr 2010 mit einem Gesamtumsatz von 4,2 Milliarden Euro abschliessen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Umsatzsteigerung von 10,5 Prozent (währungsbereinigt 9,3 Prozent).
12.07.2010
Lehrabschlussprüfungen im Autogewerbe: 82% haben bestanden
Am Donnerstag, 8. Juli 2010, war der Gemeindesaal in Buchs bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einem Apéro im Freien erhielten die glücklichen Absolventen der Lehrabschlussprüfungen des Autogewerbes ihre sehnlich erwarteten Diplome.

12.07.2010
Pirelli kassiert 1,35 Mio. Euro pro F1-Team
Nachdem seit Kurzem bekannt ist, dass Pirelli in der kommenden Saison die Formel-1- Teams mit Reifen beliefern wird, erklärte Formel-1-Chef Bernie Ecclestone nun laut Motorsport-Magazin.com, auch die Continental aus Deutschland habe sich um den Reifendeal bemüht. «Am Ende waren es Fünf – Pirelli, Michelin, Avon, Hankook und Continental. Sie alle mögen die Formel 1, dennoch fiel die Wahl auf Pirelli. Jedes Team wird 1,35 Millionen Euro pro Jahr zahlen, aber Pirelli wird noch für die Streckenwerbung zahlen. Daher bekommen die Teams einen Teil ihres Investments wieder zurück», verriet Ecclestone. In der aktuellen Saison fahren zwölf Teams, was nach dem Vertrag ab dem kommenden Jahr für 16,2 Millionen Euro an Einnahmen für Pirelli stehen würde.