NEWS ÜBERSICHT

27.03.2018
VW startet grosse SUV-Offensive in China
Der Touareg ist das neue Flaggschiff der Marke VW und seine Premiere wurde entsprechend gebührend gefeiert - in Peking. Warum? Weil China inzwischen der wichtigste Markt geworden ist und natürlich will VW seine Führungsrolle weiter ausbauen.

27.03.2018
Der Wasserstoff-Rat wächst und wächst
Der Wasserstoff-Rat vergrössert sich: Elf neue Mitglieder aus Asien, Nordamerika und Europa ergänzen das multinationale Gremium, das den Wandel zu einer schadstofffreien Mobilität vorantreibt.

27.03.2018
E-Tankstellen auf Autobahn-Rastplätzen fördern
Seit Anfang Jahr ist es rechtlich möglich, auf Rastplätzen entlang des Nationalstrassennetzes Schnellladestationen für Elektro-Fahrzeuge zu betreiben. Voraussichtlich im Sommer beginnt das entsprechende Bewerbungsverfahren für private Investoren und Betreibergesellschaften.

27.03.2018
Der König fährt den King
Der Schwingerkönig Matthias Sempach und der King of all Roads, der Toyota Land Cruiser, sind ein beeindruckendes Gespann. Vor der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern im Emmental übernahm der König sein neues Fahrzeug.

26.03.2018
NTN-SNR, Partner der Initiative «Qualität ist Mehrwert»
NTN-SNR freut sich seit dem 1. Januar 2018, als neues Mitglied der Initiative «Qualität ist Mehrwert» am Start zu sein. «Qualität ist Mehrwert» ist eine Initiative des VREI-Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V. und setzt sich für mehr Qualitätsbewusstsein ein, bei Teilehändlern sowie Kfz- und Nfz-Werkstätten.

23.03.2018
Ab sofort erhältlich: Die neuen, sparsamen Turboaggregate von Renault
Nach der Weltpremiere am Automobilsalon Genf 2018 bringt Renault die Benziner-Motorengeneration 1.3 TCe auf den Markt. Die Einführung in der Schweiz erfolgt ab sofort in den Modellen Scénic und Grand Scénic.

23.03.2018
Rennfahrtalent 2018 gesucht – die Challenge ist eröffnet
Wer ist der beste Nachwuchsrennfahrer der Schweiz? AutoScout24 und Seat wollen es wissen und führen zum zweiten Mal die «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by Seat» durch.
23.03.2018
Kinder im Strassenverkehr: Die Schweiz kann noch mehr tun
Eine neue europaweite Studie zeigt: Bei der Sicherheit von Kindern im Strassenverkehr kann sich die Schweiz noch deutlich steigern. Unser Land befindet sich diesbezüglich nur im Mittelfeld der europäischen Staaten, obwohl die Strassen hierzulande insgesamt die sichersten in Europa sind.