NEWS ÜBERSICHT

10.12.2019
CO2-Ausstoss von Dienstwagen: Deutsche Regierung als schlechtes Vorbild
Nach einer Auswertung der Deutschen Umwelthilfe hält keines der 237 Politikerfahrzeuge der Deutschen Regierung den EU-Flottengrenzwert von 130 g CO2/km ein. Doch wie sieht es bei den Schweizer Bundesräten aus?

09.12.2019
Robotertaxis: Bosch und Mercedes lancieren Pilotprojekt
In der amerikanischen Stadt San José bietet Mercedes-Benz zusammen mit Bosch seit neustem einen automatisierten Mitfahrservice an. Das Pilotprojekt soll weitere Erkenntnisse für die Entwicklung des automatisierten Fahrens liefern.

09.12.2019
Gewinnwarnung: Autoneum rechnet mit Millionenverlust
Der Schweizer Zulieferer Autoneum erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Verlust im hohen zweistelligen Millionenbereich, wie automobilwoche.de berichtet.
09.12.2019
Erhöhung der Mindestlöhne im Carrosseriegewerbe
Die von den Sozialpartnern vorgeschlagenen Lohnanpassungen wurden am 28. November vom Zentralvorstand von Carrosserie Suisse bestätigt. Auf eine generelle Lohnerhöhung wird für das Jahr 2020 allerdings verzichtet.

09.12.2019
Nissens Automotive bringt AGR-Ventile auf den Markt
Der dänische Teilehersteller Nissens hat seine neueste Produktgruppenerweiterung für den Ersatzteilehandel vorgestellt. Die AGR-Ventile gehören zur Kategorie «Effizienz & Emissionen» von Nissens, die auf der Automechanika vorgestellt wurde und auch Ladeluftkühler und Turbolader umfasst.

05.12.2019
Mazda 3 gewinnt den «Women’s World Car of the Year»-Award
Für Frauen ist der Mazda 3 das Auto der Wahl! Der Kompaktwagen gewinnt die Auszeichnung zum «Women’s World Car of the Year».

05.12.2019
Auto-Umweltliste: Neue Diesel- und Benzinmotoren überzeugen
Die Auto-Umweltliste des VCS zeigt, welche Personenwagen die Umwelt am wenigsten schädigen. Das aktuelle Update bewertet neu auf den Markt gekommene Modelle. Dabei zeigt sich, dass neue Diesel- und Benzinmotoren sehr gut abschneiden.

04.12.2019
CES Las Vegas 2020: Rinspeed präsentiert den «MetroSnap»
Als erstes Unternehmen weltweit demonstrierte die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed mit dem «Snap» und dem «microSNAP» in den vergangenen beiden Jahren auf der CES in Las Vegas Fahrzeuge, bei denen Fahrwerk und Aufbauten eigene Wege gehen. Jetzt geht Rinspeed eine Stufe höher und zeigt an der CES 2020 den «MetroSnap».