NEWS ÜBERSICHT

07.08.2015
Bei dieser Hitze sind Winterreifen gefährlich
Vielfach wurde über dunklen Fahrbahnen in Reisehöhe 40 Grad und mehr erreicht – von der deutlich höheren Oberflächentemperatur ganz zu schweigen. Trotz Affenhitze nutzen immer noch viele Autofahrer den Sommer, um ihre fast abgefahrenen Winterreifen aufzubrauchen. Zwar sind drei Millimeter Rest-Profil legal, «aber die Sicherheit leidet dennoch dramatisch», erklärt Yokohama-Technik-Experte Ingo Kärcher.

06.08.2015
Continental ersetzt Spiegel durch Kamera-Monitor-System
Kameratechnologien halten immer stärker Einzug in die unterschiedlichsten Fahrzeugklassen. Der internationale Automobilzulieferer Continental hat erstmals in einem Versuchsträger ein Kamera-Monitor-System demonstriert, das die Aussen- und Innenspiegel eines PW ersetzt.

06.08.2015
Stärkster Auto-Juli seit 16 Jahren
Erstmals seit der Jahrtausendwende sind in einem Juli in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wieder über 30‘000 Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Im vergangenen Monat kamen 30‘228 neue Fahrzeuge auf die Strassen, das ist im Vergleich zum Juli 2014 ein Plus von 2658 Neuzulassungen oder 9,6 Prozent.

06.08.2015
Würth AG: Neue Geschäftsführer
Markus Schäfer und Andreas Fischer haben im Juli 2015 die Leitung von Würth AG mit Sitz in Arlesheim (BL) übernommen.

06.08.2015
Erfolgreiche Schottertour mit Modese
Rund 4000 Kilometer wurden bei der Rallye München-Barcelona 2015 vom 25. bis 31. Juli zurückgelegt. Fast alle Teams erreichten das Ziel, darunter auch Deltentio mit seinem Hauptsponsor Modese.

06.08.2015
Bridgestone erhält Volkswagen Group Award
Die globale Umstrukturierung von Bridgestone zahlt sich aus: Der Reifenriese erhält den prestigeträchtigen Volkswagen Group Award.

05.08.2015
Drei Tage Vollgas am und auf dem Sachsenring
25 Technomag-Kunden nutzten die Chance, beim MotoGP-Rennwochenende am Sachsenring einen Blick hinter die Kulissen der Motorrad-WM zu werfen und die Schweizer Moto2-Stars Dominique Aegerter und Robin Mulhauser vom Team Technomag-Interwetten vor Ort anzufeuern.