NEWS ÜBERSICHT

07.08.2017
Positive Entwicklung der Motorrad-Unfallbilanz
In der letzten Dekade sind die Unfallzahlen von Motorrädern und Rollern markant gesunken. Trotz einer deutlichen Zunahme des Gesamtbestandes von 600'000 (2006) auf deutlich mehr als 700'000 Fahrzeuge (2016) sind die Unfälle sowohl mit tödlichem Ausgang als auch mit Leicht- oder Schwerverletzten signifikant zurückgegangen.

07.08.2017
Tom Lüthi: überlegener Sieger in Brno
Tom Lüthi (carXpert, Interwetten) sichert sich seinen ersten Sieg in der Saison 2017 und somit den 15. Sieg seiner Karriere (5 in der 125er-Klasse, 10 in der Moto2) beim ersten Grand Prix nach der Sommerpause in Brno (Tschechien). In einem Rennen, bei dem nach einem Unterbruch wegen Regens nur noch sechs Runden gefahren wurden.

07.08.2017
Miss Yokohama 2017/2018: Neue Markenbotschafterin gesucht
Der japanische Reifenhersteller Yokohama führt auch dieses Jahr eine grosse Misswahl durch, bei der eine Markenbotschafterin gesucht wird. Wer Lust hat, die sportliche Reifenmarke während 12 Monaten zu repräsentieren und im Amtsjahr einen Fiat 500C 60th Anniversary fahren möchte, kann sich ab sofort für das Casting am 2. September anmelden.

03.08.2017
Automarkt Schweiz auf Vorjahreskurs
Im Juli sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 24'885 neue Personenwagen immatrikuliert worden. Verglichen mit dem Vorjahresmonat resultiert ein geringfügiger Rückgang von 4,6 Prozent oder 1'189 Fahrzeugen.

03.08.2017
Diego Battiston ist neuer Director Fleet & Business Sales bei FCA Switzerland
Diego Battiston übernimmt ab sofort die Verantwortung als Director Fleet & Business Sales bei FCA Switzerland.
03.08.2017
Bündner Carrossiers schulen sich zu «Top-Ausbildungsbetrieben»
Der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) hat mit «Top-Ausbildungsbetrieb» (TAB) ein Vorzeige-Projekt in der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf die Beine gestellt und dafür Mitte März 2017 im Beisein von Bundesrat Johann Schneider-Ammann den «Enterprize» erhalten. «TAB» überzeugte die Juroren mit einem Konzept, das den Fachkräftemangel im Handwerk an der Wurzel packt.