NEWS ÜBERSICHT
14.12.2020
VW übernimmt 75 Prozent von China-Joint-Venture JAC
Der VW-Konzern hat sich in China die Mehrheit über das Joint Venture mit JAC gesichert und 75 Prozent der Anteil übernommen.

14.12.2020
Carrepnet.ch: Schadenabwicklung zu 100 Prozent digital
Carrepnet.ch ist ein digitales Netzwerk für qualifizierte Reparaturwerkstätten der Schweiz. Die Internet-Plattform verbindet Auftraggeber, zum Beispiel Flottenbesitzer oder Versicherungen, mit den Reparaturwerkstätten – und zwar zu 100 Prozent digital.

11.12.2020
Nokian Tyres: So nutzen sich Winterreifen langsamer ab
Garagisten sollten ihre Kunden regelmässig über die Abnutzung der Reifen informieren, denn ungleicher Reifenverschleiss wirkt sich nachteilig auf die Fahrsicherheit aus. Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres ermittelte die unterschiedlichen Verschleissraten bei Vorder- und Hinterreifen.

11.12.2020
Corona und Brexit: Honda stoppt Produktion in Grossbritannien
Kapazitätsprobleme aufgrund von Corona und des Brexits haben dazu geführt, dass der Autobauer seine Produktion im englischen Swindon vorerst einstellt.
10.12.2020
Studie: Trotz mehr Elektroautos steigen Feinstaubemissionen weiter an
Gemäss einer Studie der OECD kommt der überwiegende Teil von Feinstaubemissionen bald nicht mehr aus dem Verbrennungsmotor, sondern aus Reifen-, Bremsen- und Strassenabrieb. Deshalb werden diese Emissionen auch beim Umstieg auf Elektroantriebe weiter ansteigen.
10.12.2020
Das sind die neuen Verkehrsregeln per 1. Januar 2021
Der Bundesrat hat neue Verkehrsregeln beschlossen. Diese sollen den Verkehrsfluss wie die Sicherheit erhöhen. Die neuen Regeln treten am 1. Januar 2021 in Kraft. Comparis hat sie zusammengestellt.

10.12.2020
Ausgezeichnet: Die besten Schweizer Skoda Partner 2020
Am Skoda Brand Day wurden die besten Schweizer Skoda Partner mit den Titeln «Best Dealer» und «Human Touch Dealer» ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand virtuell statt. Einzig die Gewinner wurden eingeladen, den Preis persönlich entgegenzunehmen.
10.12.2020
Neues Werk zu alternativen Antrieben für Profis
Ein Autorenteam um den Auto&Technik-Redaktor Andreas Lerch erschaffen in den kommenden drei Jahren ein Werk rund um die alternativen Antriebe. Um die Veröffentlichung werden sich die Partner A&W Verlag AG, die Schweizerische Vereinigung der Berufsschullehrer für Automobiltechnik (SVBA) und der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) kümmern.