NEWS ÜBERSICHT

21.12.2020
Grosspeter AG verkauft VW und VW Nutzfahrzeuge-Geschäft an AMAG Retail
Die Grosspeter AG verkauft das Garagengeschäft Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge per 1. April 2021 an die AMAG Automobil und Motoren AG. 100 Mitarbeitende und alle Lernenden werden übernommen.

18.12.2020
Energie 360° und TCS übernehmen Swisscharge.ch gemeinsam
Energie 360° übernimmt weitere 10 Prozent der Aktien der Swisscharge.ch AG. Das Gossauer Unternehmen betreibt eines der grössten Ladenetzwerke für E-Fahrzeuge der Schweiz. Ebenfalls beteiligt sich der Touring Club Schweiz (TCS) neu an Swisscharge.ch

18.12.2020
Axalta Kalender 2021: Hommage an die Partnerschaften im Rennsport
Lackanbieter Axalta lässt mit dem Wandkalender «Brilliantly Fast» die Herzen von Motorsport-Fans im Jahr 2021 höherschlagen. Der Kalender wurde vom Geschäftsbereich Refinish der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) erstellt. Er würdigt den Studentenrennsport und die professionellen Motorsport-Teams, die im Jahr 2020 grossartige Erfolge erzielt haben.

17.12.2020
CO2-Pooling: Wer dealt mit welchem Autohersteller?
Immer mehr Autohersteller kündigen an, ihren Mitbewerbern CO2-Zertifikate abzukaufen, um ihre Grenzen einzuhalten. Doch wer dealt mit wem und welcher Hersteller ist in dieser Hinsicht besonders aktiv?

17.12.2020
Alternative Fahrzeugantriebe im Weiterbildungsangebot
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Weiterbildung wird an der Berufsschule Lenzburg aber schon viel länger betrieben. Ein wichtiges Standbein sind die Lehrgänge zum Automobil-Diagnostiker. Daneben wird das wbz im nächsten Sommer eine Weiterbildung mit dem Titel «Spezialist für alternative Fahrzeugantriebe» anbieten.

16.12.2020
Parallel- und Direktimporte sind oft günstiger, aber…
Angebote von Parallelimporteuren sind für die Mehrheit der Schweizer Garagisten oftmals schwer zu unterbieten, aber durchaus zu kontern. Denn Aufklärung und Transparenz zu Unterschieden bei der Ausstattung, Service- und Garantieleistungen sowie Restwertberechnung können helfen, dass Kunden sich doch gegen solche «Schnäppchen» entscheiden.

16.12.2020
Corona lässt digitales Autoshopping boomen
Geschlossene Schauräume, ein abgesagter Autosalon in Genf, Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Betriebsunterbrüche in internationalen Autowerken und allgemeine finanzielle Engpässe bei der Bevölkerung. Kurz vor Ende des ausserordentlichen Jahres 2020 zieht AutoScout24 Bilanz und zeigt auf, wie sich Covid-19 auf den Schweizer Automobilmarkt ausgewirkt hat.

15.12.2020
Auszeichnung in Gold für Anna Biesenthal bei den WIN-Awards 2020
Das Women‘s IT Network zeichnet innovative und erfolgreiche Unternehmerinnen, Managerinnen und Expertinnen im IT-Umfeld aus. In diesem Jahr erreichte Anna Biesenthal, Vorständin Operations und IT (COO und CIO) bei CarGarantie, in der Kategorie Leadership – Executive Manager / CxO die Platzierung Gold.