NEWS ÜBERSICHT

15.03.2022
Autoversicherung: Männer zahlen mehr
Die EU verbietet Autoversicherern, unterschiedliche Prämien nach Geschlecht festzulegen. Anders in der Schweiz: Hier zahlen Männer bis zu 4 Prozent mehr als Frauen. Das zeigt eine Analyse des Online-Vergleichsdienstes Comparis.

15.03.2022
Hankook iON: Neue Reifenfamilie für Elektrofahrzeuge
Reifenhersteller Hankook lanciert mit iON ab Mai 2022 seine erste Reifenfamilie, die speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde. Damit möchte das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag leisten, die Mobilitätswende hin zu emissionsfreien Fahrzeugen auch reifen-seitig weiter voranzubringen.

14.03.2022
Ford kündigt sieben neue Elektromodelle bis 2024 an
Ford hat bedeutende Schritte in Richtung vollelektrischer Zukunft in Europa angekündigt: Bis Ende 2024 sollen zwei neue vollelektrische Personenwagen auf VW-MEB-Basis, der E-Puma sowie vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge auf den Markt kommen.

10.03.2022
BMW kauft Markenrechte von Alpina
Die Marke Alpina steht seit Jahrzehnten für exklusive Fahrzeuge auf Basis von BMW-Modellen. Wie automobilwoche.de meldet, verliert der Kleinserienhersteller jetzt seine Eigenständigkeit.

10.03.2022
Das grösste, unabhängige Sachverständigenbüro der Schweiz rüstet sich für die Zukunft
Neue Dienstleistungen, neues Personal, neue Homepage: TDC expandiert und firmiert seit Anfang Jahr gemeinsam mit Dienstleistungs-Partner Tecconet als TDC Gruppe. Ergänzt wird die Firmengruppe durch die Innovations-Schmiede T-Lab, welche das Kerngeschäft weiter optimieren und neue Geschäftsfelder erschliessen soll.
09.03.2022
Carrosserie Neuenhof AG: Startschuss in eine glänzende Zukunft
Im August 2020 übernahmen Esmé Rockmann, Andreas Grossmann und Mario Widmer die Carrosserie Neuenhof AG mit dem Ziel der führende Fahrzeugreparaturbetrieb in der Region Baden zu sein. Im Januar 2022 nahm die neue Carrosserie Neuenhof AG ihren Betrieb auf – moderner, effizienter, nachhaltiger und mit einem noch umfassenderen Dienstleistungsangebot.

09.03.2022
Lehrmittel «Alternative Antriebe»: Schon 50. Informationsblatt veröffentlicht
Das Projekt «Alternative Antriebe» startete im Januar 2021. Anfang März 2022 wurde nun bereits das 50. Informationsblatt veröffentlicht. Mit dem Lehrmittel wird die Technik der Hybrid-, der elektrischen Antriebe und der Gasantriebe so erklärt, dass Interessierte mit einem technischen Hintergrund, aber ohne Hochschulausbildung, diese Technologien verstehen können.
08.03.2022
«Die André Koch AG ist bereit für die Zukunft»
Trotz Corona und Rohstoffknappheit war 2021 für die André Koch AG ein gutes Jahr. Im grossen Interview blickt CEO Enzo Santarsiero zurück, nennt die Ziele für 2022, beschreibt die grossen Herausforderung für die Branche, erklärt, warum er stärker auf Netzwerke setzt und verrät, dass er aufhören wird - irgendwann.