NEWS ÜBERSICHT

19.03.2014
le GARAGE lanciert Individuallösungen
Die ESA stellte mit ihrem unabhängigen Garagenkonzept le GARAGE am diesjährigen Autosalon «Smart Packages» vor. Damit können interessierte Garagisten sich beim individuellen Auftritt von der Visitenkarte bis zur Garagenbeschriftung beraten lassen - und direkt bei der ESA anfertigen lassen.

19.03.2014
Danijel Dzihic wird Generaldirektor Ford Österreich
Danijel Dzihic war von 2010 bis Anfang 2013 als Marketingdirektor für Ford Schweiz tätig. Er wechselte danach als Direktor für den Nutzfahrzeugbereich zu Ford Österreich und wurde jetzt zum Generaldirektor ernannt.

19.03.2014
Gewinner des Salon-Wettbewerbs von Stieger Software stehen fest
Am Autosalon Genf führte der Garagensoftware-Entwickler Stieger einen Wettbewerb durch, bei dem ein Privatflug nach Cannes winkte. Den Hauptpreis sicherte sich Martin Zimmermann von der Garage Zimmermann AG aus Unterseen.

19.03.2014
Verkehrsombudsmann für Kanton Zürich
Ab sofort haben Autofahrer im Kanton Zürich eine neutrale Beschwerdestelle: Der neue Verkehrsombudsmann vermittelt und schlichtet bei Verkehrsproblemen. Initianten der Idee sind der Unternehmer Kenny Eichenberger und Reto Cavegn vom TCS Zürich.

19.03.2014
CO2-Regelung 2020 beschlossen
Über mehrere Monate haben das EU-Parlament und die europäischen Automobilhersteller und -verbände um die neuen CO2-Vorgaben für neue Autos ab dem Jahr 2020 gerungen. Jetzt liegt die Lösung, ein Kompromiss, auf dem Tisch.

19.03.2014
«Sorgentacho» nimmt Autofahrer-Frust auf
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können ihre Anliegen ab sofort auf Sorgentacho.ch äussern, einer Art Online-Kummerkasten, die auf der Webseite von auto-schweiz integriert ist, und auch ein Stimmungsbarometer für Politiker sein möchte.

19.03.2014
Cooper rüstet neue Rallyecross-Weltmeisterschaft aus
Neben der bestehenden Partnerschaft mit der FIA Rallyecross Europameisterschaft hat Cooper Tires nun einen mehrjährigen Vertrag als exklusiver Reifenausrüster der neuen Weltmeisterschaft abgeschlossen.

19.03.2014
Johnson Controls stellt nächste VSSP-Generation vor
Die nächste Generation des Varta Start-Stop Service Programms nennt sich VSSP 2.1 und ist ab sofort verfügbar. Sie ermöglicht dank neuer Offline-Funktionalität einen flexiblen Batterieaustausch für konventionelle und Start-Stopp-Fahrzeuge.