NEWS ÜBERSICHT

10.04.2014
Garagen Webseite: Kooperation zwischen AutoScout24 und Symple
Am Genfer Autosalon gaben AutoScout24-Geschäftsführer Christoph Aebi und Symple-Geschäftsführer Miki Stankovic ihre Kooperation bekannt: Die Garagen Webseite. Als «All-in-one»-Lösung erhalten zukunftsorientierte Garagen eine moderne Webseite im Responsive Design.

09.04.2014
Zwei Schweizer Renault-Händler unter den Weltbesten
Hutter Auto Riedbach und die Garage Keigel zählen zu den besten Renault-Händlern der Welt. Sie haben den vom Hersteller verliehenen «Dealer of the Year»-Award verliehen bekommen.

09.04.2014
TRW-Dach-Airbag geht bei Citroën in Serie
TRW bringt seinen innovativen Dach-Airbag erstmalig auf der Beifahrerseite des Citroën C4 Cactus in Serie. Wie der Name sagt, wird der neue Airbag im Dach des Fahrzeugs platziert, bietet laut TRW aber volle Schutzwirkung.

09.04.2014
Dario Müller darf an die Schweizermeisterschaft
Vom 1. bis 4. April fand in Bern die Regionalmeisterschaft der Carrossier Spenglerei EFZ und Carrossier Lackiererei EFZ statt. Dario Müller holte sich den 1. Platz und darf im Oktober an den Schweizermeisterschaften teilnehmen.

09.04.2014
Uniroyal-Reifen mit «Red Dot»-Award ausgezeichnet
Die Designauszeichnung «Red Dot»-Award wird in diesem Jahr einem Uniroyal-Regenreifen verliehen. Mit der Auszeichnung des RainSport 3 würdigte die Jury insbesondere die «Shark Skin»-Technologie des Reifens, die dafür sorgt, dass Wasser optimal abgeleitet wird.

09.04.2014
TecDoc nimmt Motorräder in Stammdaten auf
TecDoc nimmt ab Mai erstmalig Motorräder in deren Stammdaten auf in seine Datenbank auf. Darüber hinaus sind gleichzeitig auch verschiedene Produktdaten für den Werkstattbedarf verfügbar.

09.04.2014
Führungswechsel bei Volvo Schweiz
David Thomas übernimmt per 1. Juni die Geschäftsführung bei der Volvo Car Switzerland AG. Er tritt die Nachfolge von Anouk Poelmann an, welche die Schweiz verlässt und die Funktion des Marketing Directors bei Volvo Cars Belgium übernimmt.

09.04.2014
Pirelli Post: Webseite zur italienischen Geschichte
Mit «The Pirelli Post» hat der italienische Reifenhersteller eineOnline-Infoquelle für das Studium der italienischen Kultur und Geschichte von der Nachkriegszeit bis heute erstellt. Das Projekt ist Teil eines im Oktober 2013 mit der Princeton Universität abgeschlossenen Fünfjahres-Abkommens.