NEWS ÜBERSICHT

14.07.2014
Suzuki unterstützt die Fondation Barry
Suzuki Automobile Schweiz AG fühlt sich mit der Schweiz und den Nationalsymbolen seit dem Start der Importtätigkeit 1981 besonders verbunden.

14.07.2014
Liqui Moly unterstützt Aktion «Print my Ride»
Am Samstag, 19. Juli, wäscht, poliert und veredelt das Team der Aktion «Print my Ride» das Gefährt der Teilenhmer mit dem gewünschten Sujet. Direkt vor Ort wählt jeder sein Motiv – fachmännisch wird dieses direkt vor den Augen aufgeklebt. Für Gaumenfreuden sorgt ein Barbetrieb und die zwei Grill-Legenden Toni & René.

14.07.2014
Autodiebe stehen auf Audi, BMW und VW
Die Allianz Suisse hat ihre Autodiebstahl-Dossiers der letzten fünf Jahre ausgewertet. Gestohlen worden sind 396 Fahrzeuge. In rund 64 Prozent der Fälle hatten es die Täter auf deutsche Automarken abgesehen.

14.07.2014
Daimler AG gibt Freigabe für Standox und Spies Hecker
Die Daimler AG hat die Freigabe der zwei führenden globalen Reparaturlackmarken von Axalta Coating Systems – Spies Hecker und Standox – als empfohlene Autoreparaturlackmarken zur Verwendung in Niederlassungen sowie in Lackier- und Karosseriefachbetrieben von Mercedes-Benz in Russland, Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz verlängert.

14.07.2014
Volvo gibt Details zum neuen XC 90 bekannt
Die Neuauflage des allradgetriebenen Volvo XC 90, die noch 2014 vorgestellt wird und im Frühjahr 2015 auf den Markt kommt, wartet mit bis zu 294 kW (400 PS) Leistung auf, emittiert dabei aber gerade einmal rund 60 Gramm CO2 pro Kilometer (NEFZ).

11.07.2014
Die AMAG gratuliert zum Lehrabschluss
Total bildet die AMAG fast 700 Lernende aus. Rund 200 Auszubildende schliessen derzeit ihre Ausbildung ab, einige auch im Bereich AMAG Import.

10.07.2014
Schweizer Automarkt stabilisiert sich
Bis Ende Juni wurden in der Schweiz insgesamt 149‘905 neue Personenwagen verkauft, 6400 Einheiten weniger als im Vorjahr.

10.07.2014
EU-Reifenlabel wird auch in der Schweiz Pflicht
Der Bundesrat erlässt neue und strengere Effizienzvorschriften für verschiedene Elektrogeräte. Kaffeemaschinen müssen ab 1. August neu mit einer Energieetikette verkauft werden. Reifen auch. Somit wird das EU-Reifenlabel nun auch in der Schweiz Pflicht.