NEWS ÜBERSICHT

31.03.2020
Corona-Interview mit Sandro Piffaretti: «Halten Sie durch und halten Sie sich bereit!»
Das Allerwichtigste in der Corona-Krise ist, gesund zu bleiben. Unternehmer müssen aber auch schauen, dass sie ihren Betrieb aufrecht erhalten können. AUTO&Wirtschaft möchte die Schweizer Autobranche unterstützen. In einer Interview-Serie berichten wir, wie es den Garagisten und den Zulieferern geht und wie sie es schaffen wollen, die Krise zu überstehen. Vielleicht hat der eine oder andere eine kreative Idee, welche der gesamten Branche helfen kann. Corona-Interview mit Sandro Piffaretti, Delegierter des Verwaltungsrats der SAG Group.

30.03.2020
Spies Hecker Schweiz: Ostereier für Pflegepersonal
Es gehört an Ostern zur guten Tradition, dass die Aussendienstler von Spiess Hecker Schweiz ihren Kunden Ostereier vorbeibringen. Der Coronavirus macht den Lackspezialisten nun einen Strich durch die Rechnung.

30.03.2020
AUTO BILD Schweiz ab sofort online!
Ab sofort können Sie die aktuelle Ausgabe von AUTO BILD Schweiz bequem von zu Hause aus online lesen!
30.03.2020
Corona-Krise: So sieht es bei den Strassenverkehrsämtern aus
Während der Coronakrise und der vom Bund verabschiedeten Abstandsregelung liegen viele Bereiche des öffentlichen Leben brach. Dazu gehören auch die Strassenverkehrsämter. Einige lassen vorerst niemanden mehr hinein – es sei denn das Anliegen ist lebenswichtig.
30.03.2020
Teil 2: So reagieren Schweizer Garagisten auf die Corona-Krise
Am 16. März 2020 hat der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» ausgerufen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Viele Geschäfte sind bis zum 19. April 2020 geschlossen. Werkstätten dürfen geöffnet bleiben, aber Showrooms nicht. Wie gehen Schweizer Garagisten und Importeure mit dieser Situation um? AUTO&Wirtschaft hat nachgefragt.

29.03.2020
Kontaktlose Probefahrten sind erlaubt
Gute Nachricht für Garagisten und Händler: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) erlaubt Probefahrten, sofern diese ohne Kontakt zwischen Kunde und Garagist stattfindet und die wichtigsten Hygienemassnahmen befolgt werden.

27.03.2020
Neue Studie zeigt: So schlimm leidet die Automobilbranche wirklich
Die Autoindustrie befindet sich auf einer rasanten Talfahrt. Die Folgen der Corona-Krise sind nicht absehbar. Die aktuellen Zahlen lassen jedoch Schlimmes befürchten.

27.03.2020
Weekend-Tipp: Digitaler Rundgang durchs Mercedes-Museum
160 Fahrzeuge und insgesamt 1500 Exponate in einem architektonisch viel beachteten Gebäude: Das ist das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Museum zwar geschlossen, doch dank digitaler Formate lässt es sich jetzt auch aus der Ferne entdecken.