NEWS ÜBERSICHT

19.10.2018
Porsche: E Cross Turismo geht in Serie
Der zweite Elektrosportler aus Zuffenhausen: In seiner Sitzung vom 18. Oktober hat sich der Aufsichtsrat der Porsche AG für die Serienfertigung der Konzeptstudie Mission E Cross Turismo entschieden.

18.10.2018
Schweizer Premiere mit Tür-zu-Tür-Shuttle
In der Region Brugg ist es ab sofort möglich, während eines Jahres ein neues Mobilitätsangebot zu testen. Kundinnen und Kunden bestellen via App einen Kleinbus, der individuell gewählte Routen von Tür zu Tür ermöglicht und nicht nach einem fixen Fahrplan fährt. Unterwegs können weitere Fahrgäste zusteigen, die auf einer ähnlichen Strecke unterwegs sind. Das Pionierprojekt ist eine Kombination von öffentlichem Verkehr und Taxidienst.

18.10.2018
Vom Schmierstoffhändler zum General-Manager
Am Stand von Rowe traf Auto&Wirtschaft Marco Spadaro, Geschäftsführer von Petro-Lubricants, welche die Deutsche Marke Rowe seit über sechs Jahren in der Schweiz erfolgreich vertreibt.
18.10.2018
Pichler: Neuer Stand, neue Werkzeuge
Mit einem neuen Standkonzept stellte die Pichler Werkzeug Gmbh an der Automechanika ihr Sortiment und ihre Kompetenz in Szene.

18.10.2018
Philips zeigt, was alles möglich ist
Lichtexperte Thorsten Brodda fasst den Messeauftritt von Philips an der Automechanika 2018 kurz und prägnant unter dem Motto «Wir wollen zeigen, was alles möglich ist» zusammen.

18.10.2018
Carglass: Neue TV-Kampagne
Mit der Ausstrahlung einer neuen TV Kampagne fokussiert sich Carglass auf die Themen Reparaturqualität und schweizweiten mobilen Service.

18.10.2018
Verantwortlichkeitsbereich von Martin Novak bei Eurotax ausgeweitet
Lindsey Roberts, CEO der Autovista Group, hat Martin Novak mit sofortiger Wirkung zum Group Regional Managing Director Austria, Switzerland & CEE von Eurotax er-nannt. In dieser Funktion rapportiert Novak direkt an sie und nimmt zudem Einsitz im Executive Team der Autovista Group.

17.10.2018
Volkswagen krempelt sein Vertriebssystem in Europa um
Volkswagen macht seinen Vertrieb fit für die Zukunft. Der Hersteller baut dafür sein Online-Geschäft aus und ermöglicht den Direktvertrieb. Mit City Stores und anderen neuen Vertriebsformaten sollen Kunden individueller angesprochen werden.