NEWS ÜBERSICHT

10.12.2009
Neuer Geschäftsführer im SAA
Die Mitgliederversammlung des SAA swiss automotive aftermarket wählte Rechtsanwalt Diego De Pedrini zum neuen Geschäftsführer.

10.12.2009
Neuer Managing Director GM Schweiz
Im Zusammenhang mit der neuen Formierung der Marke Opel wird der bisherige Managing Director Frank Grimmling (42) per 1. Januar 2010 zum Director European Pricing ernannt und wird künftig in Rüsselsheim tätig sein.

10.12.2009
Führungswechsel bei Banner
Daniel Plüss (44) hat am 1. November die operative Leitung der Banner Batterien Schweiz AG übernommen.

10.12.2009
Beim ersten Schnee geht bei der ESA die Post ab
Fällt der erste Schnee, explodiert bekanntlich die Nachfrage nach Winterreifen. Die ESA kann diese Belastungsspitzen nur mit vollem Arbeitseinsatz und einer hervorragenden Logistik bewältigen. Dies alleine reicht jedoch noch nicht, im Vorfeld muss die Reifendisposition den Reifenmarkt korrekt analysieren und die richtigen Annahmen für die kommende Winterreifensaison treffen. Ziel ist es, die Reifen in den richtigen Grössen zum optimalen Zeitpunkt und zum besten Preis verfügbar anbieten zu können. Mehr über die ESA Logistik und über die Reifendisposition erfahren Sie im folgenden Bericht.

10.12.2009
Fahrzeugteilehandel mit Erfahrung
Der Name Lorch ist hierzulande noch nicht so bekannt, doch das Unternehmen kann in Deutschland auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Vollsortiments-Grosshändlers für Fahrzeugteile, der stolz ist auf sein grosses technisches Know-how und eine hohe Transparenz der Kundschaft gegenüber.

10.12.2009
Lassen Sie niemanden zu lange warten!
Für viele Menschen in der heutigen Stress-Gesellschaft ist Zeit das wichtigste Gut. Deshalb sollten Ihre Kundinnen und Kunden niemals das Gefühl bekommen, dass sie bei Ihnen Zeit verlieren.

10.12.2009
Versöhnliches Jahresende
Die Autoverkäufe haben sich auch im Oktober leicht erholt. Der nach dem ersten Quartal noch befürchtete Absturz ist abgewendet, und die Absatzprognose von auto-schweiz mit 260000 Neufahrzeugen für das 2009 scheint sich zu bestätigen. Auch andernorts stabilisiert sich die Lage; im Oktober hat der Absatz von Personenwagen weltweit angezogen, wobei in Westeuropa die positiven Nachfrageeffekte der «Abwrackprogramme» ein wichtige Rolle spielen.