NEWS ÜBERSICHT

09.01.2014
Chevrolet verstärkt Verkaufsorganisation
Daniel Schneller übernimmt zusätzlich zur Public Relations die Leitung für das Marketing von Chevrolet Schweiz.

09.01.2014
Partnerschaft zwischen AkzoNobel und Mazda erweitert
AkzoNobel kündigte die Erweiterung seiner europaübergreifenden Partnerschaft mit Mazda Europe an. Die Vereinbarung sieht vor, dass AkzoNobel den Automobil-Hersteller mit seinen Premium-Systemen zur Fahrzeugreparaturlackierung ausstattet.

09.01.2014
Bridgestone entwickelt neues Reifenkonzept für BMW i3
Der Reifenhersteller Bridgestone ist von der BMW Gruppe mit der Entwicklung einer Reifenserie für das Elektrofahrzeug i3 beauftragt worden. Das Ergebnis ist ein Reifen mit Verbesserungen in den Bereichen Aerodynamik und Rollwiderstand, der gleichzeitig einen guten Grip bei Nässe bietet.

09.01.2014
Neuer Director Parts & Services bei Fiat
Hugues Chatelain hat am 1. Januar die Position des Director Parts & Services in der Fiat Group Automobiles Switzerland SA übernommen.

09.01.2014
Garagenzulieferer: Verbesserte Werte im 4. Quartal
Die Konjunkturdaten des SAA swiss automotive aftermarket zeigen im 4. Quartal 2013 verbesserte Werte an. Die Garagenzulieferbranche erwartet mehrheitlich, dieses Niveau auch Anfang 2014 halten zu können.

08.01.2014
car4you.ch mit neuer Verkaufsleitung
Jean-Marc Simmen ist neuer Verkaufsleiter bei car4you.ch. Er verfügt über Erfahrungen als Sales Manager im Finanzierung- und Leasingbereich bei verschiedenen Vertretern der Schweizer Autobranche.

08.01.2014
Max Lehner Holding AG gegründet
Die Aktionärsfamilie Lehner hat im Zuge eines Management-Buy-Out per 1. Januar alle Anteile der beiden Geschäftsbetriebe Max Lehner AG Schweiz und Carlack Gesellschaft für Technik und Handel GmbH, Deutschland, an die neu gegründete Max Lehner Holding AG in Zug veräussert.

08.01.2014
Definitive Strassenrechung 2011: Strasse rentiert, Schiene nicht
Die definitiven Resultate der Strassenrechnung für das Jahr 2011 stellen dem Personen- und Güterverkehr erneut ein sehr gutes Zeugnis aus: Seit 1995 liegt der Eigenwirtschaftlichkeitsgrad des privaten Strassenverkehrs bei mindestens hundert Prozent.