NEWS ÜBERSICHT

18.10.2022
Startschuss zu den Berufsweltmeisterschaften der Carrosseriespengler/-innen
Am Montagabend eröffneten die Organisatoren die «WorldSkills Competition 2022 Special Edition» im Beruf Carrosseriespengler/-in. Von heute Dienstag bis und mit Freitag kämpfen elf Teilnehmende um den Weltmeistertitel - unter ihnen der Schweizer Dominik Bartlome.
18.10.2022
Gebrauchtwagenpreise um 28 Prozent gestiegen
Die Preise für Occasionen sind seit Vorpandemiezeiten um 28 Prozent gestiegen. Die Durchschnittspreise für reine E-Autos sind um die Hälfte gestiegen, Hybridfahrzeuge kosten 26 Prozent mehr. Gleichzeitig ist das Angebot an Gebrauchtwagen um 29 Prozent gesunken. Das zeigt eine Analyse von comparis.ch.

17.10.2022
Autosalon Paris 2022: Bis auf wenige Highlights - bonjour Tristesse!
Am Montag fiel der Startschuss zum «Mondial de l’Automobile» in Paris. Nach vier Jahren Coronapause blieben der Automesse in der französischen Hauptstadt viele Hersteller fern. Einzig Renault, Dacia, Peugeot, DS, Jeep sowie BYD und Great Wall gehören zu den ausstellenden Marken.

17.10.2022
Wiederverwendbare Putztücher für kleine wie grosse Garagenbetriebe
Für die Abfallbeseitigung gibt es jede Menge Gesetze und Verordnungen, die gerade kleine und mittlere Garagenbetriebe immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Beim Einsatz von industriellen Putztüchern setzen diese Betriebe daher zunehmend auf Abfallvermeidung und die Expertise von Textil-Dienstleistern wie Mewa.
14.10.2022
Die Fehler der Anderen – Studie zur Fahrsicherheit in der Schweiz
An einer Kreuzung wird einem der Vortritt genommen oder man wird ohne Rücksicht überholt – brenzlige Situationen gibt es viele im Strassenverkehr. Wie die Autofahrer in der Schweiz zum Thema Fahrsicherheit stehen, hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des von Continental Suisse SA untersucht.
14.10.2022
Renault: Mobilize baut Schnellladenetz bei Händlern
Die Renault-Mobilitätsmarke Mobilize baut ein europäisches Schnellladenetz auf. Die Stationen werden sich überwiegend bei Händlern in der Nähe von Autobahnen und Schnellstrassen befinden – die Schweizer Händler müssen sich aber gedulden.